Manual

4 FESTO ELGL-de 0904NH
3 Funktion und Anwendung
Das elektrische Linearmodul Typ ELGL-ist eine Handlingachse mit Luftlager-
führung und integriertem Linearmotor. Die Antriebselemente und die Luftlage-
rung bilden eine Einheit, den Schlitten. Der Schlitten bewegt sich auf der Sta-
torschiene. Ein separates Wegmesssystem liefert Signale an den Controller.
Wegmesssystem, Controller und Motor arbeiten in einem geschlossenen
Regelkreis. Dies erlaubt, den Motor in Geschwindigkeit und Position mit hoher
Genauigkeit auf vorgegebene Sollwerte innerhalb des zulässigen Hubberei-
ches zu regeln.
Bestimmungsgemäß dient das elektrische Linearmodul ELGL in Verbindung mit
dem Controller für Handhabungsaufgaben mit hoher Positioniergenauigkeit,
Dynamik und Dauerverfügbarkeit. Das Linearmodul ELGL- ist nicht zugelas-
sen für Fertigungsprozesse, die kupfer- oder PTFE- empfindlich sind.
Typische Anwendungsgebiete:
Automatisierungstechnik, xyz-Handling, Montage und Prüfsysteme
Pick & Place, Dispensing
Maschinen für die Elektronikfertigung, Leiterkartenmess-/-bohrmaschinen
Portalsysteme für die Präzisionsbearbeitung, z. B. Laser oder andere Hoch-
geschwindigkeitsverfahren
Verpackungsmaschinen, Schraubautomaten
Anwendungen in der Textil- und Lebensmittelindustrie
4 Transport und Lagerung
Vorsicht
Verschlechterung der Eigenschaften der Linearachse (z. B. der Ebenheits-
toleranzen) durch unsachgemäße Lagerung, z.B. zu niedrige oder zu hohe
Temperatur!
Lagern Sie die Linearachse so, dass sich die Ebenheitstoleranzen nicht ver-
schlechtern! Lagern Sie die Linearachse niemals auf Lagerböcken mit einem
Stützabstand größer 500 mm.
Durch das Eigengewicht der Linearachse kann es sonst zur plastischen Ver-
formung auf Grund von Durchbiegungen kommen!