Instructions

FIAP Fungal Active
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. WEEE-Reg. Nr.: DE78152045 5
FIAP GmbH, Jakob Oswald Str. 16, 92289 Ursensollen
Tel: 09628 9213 0; Fax: 09628 9213 30; www.fiap.com
Membranen sehr empfindlich sind, achten Sie darauf, dass die Membrane weder verkratzt noch
anderweitig beschädigt wird.
Aufstellen, Anschließen und Ausrichtung
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung.
Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen. Bei der Verwendung muss der Trafo in einem
Sicherheitsabstand von mindestens 2 m vom Ufer aufgestellt werden. Stellen Sie den Trafo trocken
und vor Spritzwasser geschützt auf.
Schützen Sie den Trafo zusätzlich vor Sonneneinstrahlung (max. 40 °C).
Inbetriebnahme
Anschließen
Verbinden Sie Gerät und Trafo durch den zweipoligen Stecker. Schrauben Sie den Stecker mit der
Überwurfmutter fest.
Gerät einschalten: Netzstecker des Trafos in die Steckdose stecken.
Gerät ausschalten: Netzstecker des Trafos ziehen.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass der Wasserzufluss an der Unterseite des Gerätes nicht behindert wird.
Reinigung und Wartung
Sicherheitshinweise beachten! Verwenden Sie nur Wasser und eine weiche Bürste. Beachten Sie,
dass keine Feuchtigkeit in das Gerät gelangt. Zur Aufrecherhaltung der Funktion empfehlen wir die
regelmäßige Reinigung, insbesondere der kontaktgebenden Metallspitze an der
FIAP Fungal Active
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. WEEE-Reg. Nr.: DE78152045 6
FIAP GmbH, Jakob Oswald Str. 16, 92289 Ursensollen
Tel: 09628 9213 0; Fax: 09628 9213 30; www.fiap.com
Wasserstandskontrolle. Entnehmen Sie den Nebler aus dem Wasserbehälter und entfernen Sie
vorsichtig die Ablagerungen. Kalkablagerungen lassen sich mit normalem Essig entfernen. Achten Sie
darauf, dass die Isolierung der Wasserstandskontrolle nicht beschädigt wird.
Vor Arbeiten an dem Gerät Netzstecker aller im Wasser befindlichen Geräte ziehen!
Gerät reinigen.
Die Pumpe nach oben abziehen. Den Pumpendeckel seitlich abziehen und das Laufrad heraus ziehen.
Alle Teile unter fließendem Wasser reinigen. Zum Reinigen der Düse den Düsenhalter mit einer
leichten Drehung aus dem Deckel herausnehmen.
Gerät zusammenbauen:
Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Lagern / Überwintern
Bei Frost muss das Gerät deinstalliert werden. Führen Sie eine gründliche Reinigung durch, prüfen Sie
das Gerät auf Beschädigung. Bewahren Sie das FIAP Fountain Active getaucht und frostfrei in einem
Behälter mit Wasser auf. Der Stecker darf nicht überflutet werden.
Entsorgung
Das Gerät ist gemäß den nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu entsorgen.
Fragen Sie Ihren Fachhändler.
Störungsbeseitigung
Störung Ursache Abhilfe
Pumpe schaltet nicht ein Netzspannung fehlt Netzspannung überprüfen
Zuleitung kontrollieren
Fontänenhöhe ungenügend Laufrad blockiert oder verschmutzt Laufrad reinigen
Gerät schwimmt auf Filterschale verschmutzt Filterschale reinigen
LED leuchtet nicht Stromzuführung unterbrochen
Kontakte am Leuchtmittel korrodiert
Stromzuführung kontrollieren
Kontakte reinigen