Operation Manual

WIEDERMONTAGE DES
NORMALEN RADES
Unter Befolgung der zuvor beschriebenen
Vorgehensweise das Fahrzeug aufbocken
und das Ersatzrad abmontieren.
Ausführungen mit Stahlfelgen
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
vergewissern Sie sich, dass die Kon-
taktflächen des Normalrads mit der
Radnabe sauber und frei von Verun-
reinigungen sind, die später das
Lockern der Befestigungsbolzen ver-
ursachen könnten;
montieren Sie das Normalrad durch
Einsetzen der 4 Bolzen in die Bohrun-
gen;
unter Benutzung des mitgelieferten
Schlüssels die Radbolzen einschrauben;
montieren Sie die Radkappe durch
Aufdrücken, wobei die entsprechende
Nut (an der Radkappe) mit dem Auf-
lassventil übereinstimmen muss;
das Fahrzeug herunterlassen und den
Wagenheber herausziehen;
unter Benutzung des mitgelieferten
Schlüssels die Radbolzen in der vorher
dargestellten numerischen Reihenfol-
ge festziehen.
Ausführungen mit
Leichtmetallfelgen
das Rad auf die Nabe setzen und mit
dem mitgelieferten Schlüssel die Bol-
zen einschrauben;
das Fahrzeug herunterlassen und den
Wagenheber herausziehen;
unter Benutzung des mitgelieferten
Schlüssels die Radbolzen in der in
Abb. 8 dargestellten numerischen
Reihenfolge festziehen;
die aufgedrückte Radnabenabdeckung
wieder anbringen und prüfen, ob die
entsprechende Bohrung am Rad mit
dem Stift an der Radkappe überein-
stimmt.
ZUR BEACHTUNG Eine falsche Monta-
ge kann zu einem Ablösen der Radnaben-
abdeckung führen, wenn sich das Fahrzeug
bewegt.
montieren Sie das Ersatzrad, so dass
der Stift N-Abb. 7 mit einer der Boh-
rungen O am Rad übereinstimmt;
schrauben Sie die 4 Befestigungsbolzen
ein;
drehen Sie die Handkurbel des Wa-
genhebers, um das Fahrzeug herunter-
zulassen, und ziehen Sie den Wagen-
heber heraus;
ziehen Sie die Schrauben vollständig
fest, wobei sie von einer zu der diago-
nal gegenüberliegenden gemäß der in
Abb. 8 gezeigten Reihenfolge wech-
seln.
Abb. 7
F0S0130m
Abb. 8
F0S0131m
108
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
101-128 FIAT 500 TED 8-10-2007 14:34 Pagina 108