Operation Manual

SCHWEREINSATZ DES
FAHRZEUGS
Falls das Fahrzeug vorwiegend unter einer
der nachstehenden, besonders kritischen
Bedingungen eingesetzt wird:
Ziehen von Anhängern oder Wohn-
wagen;
staubige Straßen;
wiederholte Kurzstrecken (unter 7-8
km) bei Außentemperatur unter Null;
häufiges Laufen des Motors bei nied-
rigsten Drehzahlen oder
Langstreckenfahren bei geringer Ge-
schwindigkeit (z.B. Tür-zu-Türliefe-
rungen) oder nach längerem Stillstand;
Stadtverkehr;
die folgenden Kontrollen müssen häufiger
ausgeführt werden, als im planmäßigen
Wartungsprogramm vorgesehen:
Kontrolle von Zustand und Abnutzung
der vorderen Bremsscheibenbeläge;
Kontrolle der Sauberkeit der Schlös-
ser von Kofferraum und Motorhaube,
Reinigung und Schmierung der Hebel;
Sichtkontrolle des Zustands von: Mo-
tor, Getriebe, Kraftübertragung, star-
ren und flexiblen Leitungsabschnitten
(Auspuff - Kraftstoffversorung - Brem-
sen), Gummielemente (Kappen - Muf-
fen - Buchsen usw.);
Kontrolle des Ladestands und Flüssig-
keitsstands der Batterie (Elektrolyt)
(siehe dazum im Abschnitt “Batterie
- Kontrolle von Ladestand und Elek-
trolytfüllstand” in diesem Kapitel);
Sichtkontrolle des Zustands der Rie-
men zur Steuerung des Zubehörs;
Kontrolle und eventueller Wechsel
des Pollenschutzfilters. Im Besonderen
muss dieser gewechselt werden, wenn
eine Verringerung der in den Fahrga-
straum eingeleiteten Luftmenge zu
verspüren ist;
Kontrolle und eventueller Wechsel
des Luftfilters.
REGELMÄßIGE
KONTROLLEN
Aller 1.000 km oder vor einer langen Rei-
se ist folgendes zu kontrollieren und even-
tuell nachzufüllen:
Füllstand der Motorkühlflüssigkeit;
Füllstand der Bremsflüssigkeit;
Füllstand der Scheibenwaschflüssigkeit;
Druck und Zustand der Reifen;
Funktionstüchtigkeit der Beleuch-
tungsanlage (Scheinwerfer, Fahrtrich-
tungsanzeiger, Warnblinkleuchten,
usw. );
Funktionstüchtigkeit der Scheibenwi-
sch-/-waschanlage und Position/Ab-
nutzung der Scheibenwischergummis
der Windschutz-/Heckscheibe;
Aller 3.000 km prüfen und gegebenenfalls
nachfüllen: Füllstand des Motoröls.
Es wird empfohlen, die Produkte der FL
Selenia zu benutzen, die ausschließlich für
Fiat-Fahrzeuge entwickelt und hergestellt
wurden (siehe Tabelle “Nachfüllungen” im
Kapitel “Technische Daten”).
133
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
129-146 FIAT 500 TED 6-02-2008 8:30 Pagina 133