Operation Manual

BREMSFLÜSSIGKEIT Abb. 1-2-3
Den Verschluss E lösen: prüfen, ob die im
Behälter befindliche Flüssigkeit dem ma-
ximalen Füllstand entspricht.
Der Flüssigkeitsstand im Behälter darf je-
doch die Markierung MAX nicht über-
schreiten.
Wenn Flüssigkeit nachgefüllt werden
muss, wird zur Verwendung der in der Ta-
belle “Fluide und Schmiermittel” (siehe im
Kapitel “Technische Daten”) angegebenen
Bremsflüssigkeit geraten.
ZUR BEACHTUNG Säubern Sie sorgfäl-
tig den Verschluss des Behälters E und die
umliegende Oberfläche.
Beim Öffnen des Deckels muss sorgfältig
darauf geachtet werden, dass keine Ver-
schmutzungen den Tank gelangen.
Zum Nachfüllen immer einen Trichter mit
integriertem Filter mit Maschengröße klei-
ner oder gleich 0,12 mm verwenden.
ZUR BEACHTUNG Die Bremsflüssigkeit
ist wasseranziehend. Wenn das Fahrzeug
vorwiegend in Gebieten mit hoher Luft-
feuchtigkeit benutzt wird, ist die Flüssig-
keit deshalb häufiger als im “Plan der plan-
mäßigen Wartung” vorgesehen zu erset-
zen.
138
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRENIM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
Vermeiden Sie, dass die
Bremsflüssigkeit, die stark
korrosiv ist, mit den lackierten
Teilen in Kontakt kommt.
Sollte dies jedoch geschehen, sofort mit
Wasser abwaschen.
Die Bremsflüssigkeit ist giftig
und äußerst korrosiv. Bei ei-
nem unbeabsichtigten Kontakt sofort
die betroffenen Körperteile mit Was-
ser und neutraler Seife waschen und
gut abspülen. Wenden Sie sich bei ei-
nem Verschlucken sofort an einen
Arzt.
ZUR BEACHTUNG
Das Symbol
π
auf dem
Behälter bezeichnet synthe-
tische Bremsflüssigkeit, die damit von
der mineralischen unterschieden wird.
Der Einsatz von mineralischen Flui-
den beschädigt irreparabel die be-
sonderen Gummidichtungen der
Bremsanlage.
ZUR BEACHTUNG
129-146 FIAT 500 TED 6-02-2008 8:30 Pagina 138