Operation Manual

141
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
RÄDER UND REIFEN
Prüfen Sie aller etwa zwei Wochen sowie
vor langen Fahrten den Druck jedes Rei-
fens, einschließlich des Ersatzrades: diese
Kontrolle muss bei ausgeruhtem und kal-
tem Reifen erfolgen.
Der Anstieg des Fülldrucks beim Fahren
ist eine natürliche Erscheinung. Den kor-
rekten Reifendruckwert finden Sie im Ab-
schnitt “Räder” des Kapitels “Technische
Daten”.
Abb. 4
F0S0094m
HINWEISE
Vermeiden Sie nach Möglichkeit ab-
rupte Bremsungen, Starts mit quiet-
schenden Reifen und starke Stöße ge-
gen Fußwege, Löcher im Straßenbelag
oder Hindernisse verschiedener Art.
Das längere Fahren auf unbefestigten
Straßen kann die Reifen beschädigen;
prüfen Sie regelmäßig, dass die Reifen
keine Einschnitte an den Seiten, Beulen
oder eine ungleichmäßige Abnutzung
der Lauffläche aufweisen. Wenden Sie
sich bei Bedarf an das Fiat-Kunden-
dienstnetz;
vermeiden Sie das Fahren bei zu star-
ker Belastung: es kann dadurch zu
schweren Schäden an Rädern und Rei-
fen kommen;
Bei einer Reifenpanne sofort anhalten
und das Rad wechseln, um nicht den
Reifen, die Felge, die Aufhängungen und
die Lenkung zu beschädigen;
Ein falscher Druck führt zu einer unge-
wöhnlichen Abnutzung der Reifen Abb. 4:
A normaler Druck: Lauffläche gleich-
mäßig abgenutzt.
B ungenügender Druck: Lauffläche be-
sonders an den Rändern abgenutzt.
C zu hoher Druck: Lauffläche besonders
in der Mitte abgenutzt.
Die Reifen müssen gewechselt werden,
wenn sich die Dicke der Lauffläche auf 1,6
mm verringert. Beachten Sie in jedem Fall
die gültigen Bestimmungen in dem Land,
in dem Sie fahren.
129-146 FIAT 500 TED 6-02-2008 8:30 Pagina 141