Operation Manual

146
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRENIM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
SITZE UND STOFFTEILE
Beseitigen Sie den Staub mit einer weichen
Bürste oder einem Staubsauger. Für eine
bessere Reinigung der Samtbezüge wird
empfohlen, die Bürste anzufeuchten.
Die Sitze mit einem feuchten Schwamm
abreiben, der in eine Lösung von Wasser
und neutralem Waschmittel getaucht
wird.
KUNSTSTOFFTEILE
Es wird empfohlen, die normale Reinigung
der Kunststoffteile im Inneren mit einem
Tuch vorzunehmen, das in einer Lösung
aus Wasser und neutralem Reinigungs-
mittel angefeuchtet wurde. Verwenden Sie
zum Entfernen von fettigen oder hart-
näckigen Flecken spezielle Produkte zur
Reinigung von Kunststoffen, die keine Lö-
sungsmittel enthalten und entwickelt wur-
den, um das Aussehen und die Farbe der
Bauteile nicht zu verändern.
HINWEIS Keinen Alkohol oder benzin-
haltige Produkte zum Reinigen des Glases
der Instrumentenabdeckung verwenden.
FAHRGASTRAUM
Regelmäßig unter den Bodenbelägen kon-
trollieren, ob sich nicht Wasser angestaut
hat (Tropfwasser von Schuhen und Re-
genschirmen usw.), das zum Oxidieren des
Blechs führen könnte.
Fensterscheiben
Zum Reinigen der Scheiben geeignete Rei-
nigungsprodukte verwenden.
Immer saubere Lappen benutzen, um die
Sicht störende Kratzer zu vermeiden.
HINWEIS Um die auf der Innenseite der
Heckscheibe aufgetragenen Heizwider-
stände nicht zu beschädigen, vorsichtig und
nur in Richtung der aufgetragenen Heiz-
widerstände reiben.
Motorraum
Am Ende der Wintersaison eine sorgfäl-
tige Reinigung des Motorraumes vorneh-
men, wobei darauf zu achten ist, den Was-
serstrahl nicht direkt auf die elektroni-
schen Steuergehäuse, die Relaiszentralen
und Sicherungen auf der linken Seite des
Motorraumes zu richten (in Fahrtrich-
tung). Wenden Sie sich für diesen Vorgang
an Fachwerkstätten.
HINWEIS Die Wäsche muss bei kaltem
Motor und in der Position STOP ste-
hendem Zündschlüssel ausgeführt werden.
Prüfen Sie nach der Wäsche, dass die ver-
schiedenen Schutzvorrichtungen (z.B.
Gummikappen oder Abdeckungen) nicht
entfernt oder beschädigt wurden.
Vordere Scheinwerfer
HINWEIS Bei der Reinigung der transpa-
renten Abdeckungen aus Kunststoff der
vorderen Scheinwerfer keine aromati-
schen Substanzen (z. B. Benzin) oder Ke-
tonen (z. B. Azeton) verwenden.
Verwenden Sie nie brennba-
re Produkte, wie Petro-
leumäther oder Waschbenzin zur Rei-
nigung des Fahrzeuginneren. Die elek-
trostatischen Ladungen, die durch das
Reiben beim Reinigen entstehen, kön-
nen eine Brandursache sein.
ZUR BEACHTUNG
Bewahren Sie keine Sprayfla-
schen im Fahrzeug auf: es be-
steht Berstgefahr. Die Sprayflaschen
dürfen keiner Temperatur von mehr
als 50°C ausgesetzt werden. Innerhalb
des in der Sonne stehenden Fahrzeugs
kann die Temperatur diesen Wert weit
überschreiten.
ZUR BEACHTUNG
129-146 FIAT 500 TED 6-02-2008 8:30 Pagina 146