Operation Manual

153
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
AUFHÄNGUNGEN
1.2 8V 69 PS - 1.4 16V 100 PS - 1.3 16V Multijet 75 PS
Vorn
Hinten
BREMSEN
1.2 8V 69 PS - 1.4 16V 100 PS - 1.3 16V Multijet 75 PS
Betriebsbremsen:
– vorn
– hinten
Feststellbremse
ZUR BEACHTUNG Wasser, Eis und Streusalz auf den Straßen können sich auf den Bremsscheiben ablagern und die Bremswir-
kung bei der ersten Bremsung verringern.
LENKUNG
1.2 8V 69 PS - 1.4 16V 100 PS - 1.3 16V Multijet 75 PS
Typ
Lenkradius zwischen Fußwegen
(Ausführungen 1.2 8V und 1.3 Multijet) m
Lenkradius zwischen Fußwegen
(Ausführungen 1.4 16V)m
mit unabhängigen Rädern vom Typ Mc Pherson; bestehend aus einem mechanischen
Querträger, Stoßdämpfern, Schraubenfedern und bei den Ausführungen mit elektri-
scher Servolenkung mit Stabilisatorstange.
mit Drehachse und verbundenen Rädern; bestehend aus Drehachse und
zwei Rohrkragarmen mit Stößdämpfern und Schraubenferdern.
mit Ritzel, Zahnstange und elektrischer Servolenkung (soweit vorgesehen)
9,2
10,6
mit Scheibe (autom. belüftet für Motoren 1.3 Multijet und 1.4)
mit Trommel und selbstzentrierenden Bremsbacken sowie einem Steuerzylinder
für jedes Rad/mit Scheibe für Motor 1.4
manuell durch Hebel gesteuert, auf Hinterradbremsen wirkend
147-165 FIAT 500 TED 19-05-2008 9:49 Pagina 153