Operation Manual

25
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
HINTEN (soweit vorgesehen)
Abb. 23
Zum Herausziehen der hinteren Kopf-
stützen gleichzeitig die Tasten B und C ne-
ben den beiden Halterungen drücken und
die Kopfstützen nach oben herausziehen.
Das Herausziehen der hinteren Kopfstüt-
zen muss bei gelöster und zum Fahrga-
straum geneigter Rückenlehne oder geöff-
neter Klappe erfolgen.
Abb. 23
F0S0034m
LENKRAD
Das Lenkrad kann in der Senkrechten ver-
stellt werden (soweit vorgesehen).
Zur Vornahme der Einstellung den Hebel
A - Abb. 24 nach unten in Position 2 be-
wegen. Danach das Lenkrad auf die geeig-
netste Position einstellen und darin durch
Umstellen des Hebels A in die Position 1
arretieren.
Abb. 22
F0S0033m
Abb. 24
F0S0018m
Die Einstellungen dürfen nur
bei stillstehendem Fahrzeug
und ausgeschaltetem Motor vorge-
nommen werden.
ZUR BEACHTUNG
Damit die Kopfstütze genutzt werden
kann, muss sie bis zum Einrasten angeho-
ben werden.
Zum Absenken der Kopfstütze die Taste
B drücken. Die besondere Form der
Kopfstütze überschneidet sich absichtlich
mit der richtigen Auflage des Rückens des
hinteren Beifahrers auf der Rückenlehne.
Diese Form dient dazu, den Beifahrer da-
zu zu zwingen, die Kopfstütze für ihren
richtigen Gebrauch anzuheben.
ZUR BEACHTUNG Während der Be-
nutzung der Rücksitze müssen sich die
Kopfstützen immer in “vollständig her-
ausgezogener” Position befinden.
023-045 FIAT 500 TED 16-09-2008 9:50 Pagina 25