Operation Manual

26
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
Die äußeren Rückspiegel ver-
ändern, da sie gekrümmt sind,
geringfügig die Wahrnehmung der Ent-
fernung.
ZUR BEACHTUNG
Während der Fahrt müssen
sich die Spiegel stets in Po-
sition 1 befinden.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 25
F0S0019m
Mit elektrischer Einstellung Abb. 26
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
wählen Sie den zu betätigenden Spie-
gel mit dem Wahlschalter B;
stellen Sie den Spiegel durch Betätigen
des Joystick A in allen vier Richtungen
ein.
Zurückklappen der Außenspiegel
Abb. 27
Falls es (zum Beispiel, wenn die Abmes-
sungen des Spiegels bei engen Durchfahr-
ten Schwierigkeiten bereiten) notwendig
ist, können die Spiegel umgeklappt wer-
den, indem sie von der Position 1 auf die
geschlossene Position 2 verstellt werden.
RÜCKSPIEGEL
INNENRÜCKSPIEGEL Abb. 25
Der Spiegel ist mit einer Unfallverhü-
tungsvorrichtung ausgerüstet, die bei ei-
nem gewaltsamen Kontakt mit dem Fahr-
gast den Spiegel aus der Halterung löst.
Beim Betätigen des Hebels A kann der
Spiegel in zwei verschiedene Positionen ge-
bracht werden: normal oder abgeblendet.
ELEKTROCHROMER
INNENSPIEGEL
(soweit vorgesehen)
Bei einigen Ausführungen ist ein elektro-
chromer Innenspiegel mit automatischer
Abblendfunktion vorhanden. Im unteren
Teil des Spiegels befindet sich eine Taste
ON/OFF zum Aktivieren/Deaktivieren
der Elektrochrom-Funktion. Das Aktivie-
ren der Funktion wird durch das Auf-
leuchten der Led auf dem Spiegel angezeigt.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs stellt
der Spiegel sich immer auf die Färbung für
den Gebrauch während des Tags ein.
AUSSENSPIEGEL
Mit manueller Einstellung
Der Rückspiegel kann von außen mittels
direktem Betätigen des Spiegelglases durch
Ausüben eines leichten Drucks auf die vier
Seiten eingestellt werden.
Abb. 27
F0S0035m
Abb. 26
F0S0020m
023-045 FIAT 500 TED 16-09-2008 9:50 Pagina 26