Operation Manual

29
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
MANUELLE
KLIMAANLAGE
(soweit vorgesehen)
BEDIENELEMENTE Abb. 30
A Drehgriff Lufttemperatur (rot-warm
/ blau-kalt)
B Drehgriff Lüfterdrehzahl und Ein-/Aus-
schalten der Klimaanlage. Beim
Drücken auf den Drehgriff wird die
Klimaanlage eingeschaltet, gleichzeitig
leuchtet die Led auf dem Drehgriff auf.
Dieser Vorgang ermöglicht eine
schnellere Kühlleistung im Fahrga-
straum.
ANMERKUNG Um den Luftstrom aus
den Luftdüsen zu stoppen, den Griff auf
0“ stellen.
C Drehgriff Umluft
- Umluft im Innenraum
Ú
- Frischluftzufuhr
ZUR BEACHTUNG Um zu verhindern,
dass Außenluft in den Innenraum gelangt,
den Umluftbetrieb einschalten. Dies emp-
fiehlt sich insbesondere während eines Halts
im Stau oder im Tunnel, um zu vermeiden,
dass belastete Luft in den Innenraum gelangt.
Diese Funktion sollte nicht über einen län-
geren Zeitraum benutzt werden, insbeson-
dere dann, wenn sich mehrere Personen im
Fahrzeug befinden, um ein mögliches Be-
schlagen der Scheiben zu verhindern.
Abb. 30
F0S0023m
A
E
B C D
D Drehgriff Luftverteilung
μ
auf den Körper und die Seitenfen-
ster gerichtet
auf den Körper, die Seitenfenster
und die Füße gerichtet
nur auf die Füße gerichtet
auf die Füße und auf die Wind-
schutzscheibe gerichtet
-
nur auf die Windschutzscheibe ge-
richtet.
E Taste zum Ein-/Ausschalten der be-
heizten Heckscheibe.
Das Aktivieren der Funktion wird
durch das Aufleuchten der Led auf der
Taste angezeigt.
Um die Funktionstüchtigkeit der Bat-
terie zu erhalten, besitzt die Funktion
eine Zeitschaltung und wird automa-
tisch nach etwa 20 min ausgeschaltet.
023-045 FIAT 500 TED 16-09-2008 9:50 Pagina 29