Operation Manual

38
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
Falls Sie nach einem Unfall
Benzingeruch oder Leckstel-
len an der Anlage zur Kraftstoffver-
sorgung feststellen, darf das System
nicht wieder eingeschaltet werden,
um eine Brandgefahr zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM
Wird bei einem Aufprall ausgelöst und be-
wirkt:
die Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr
mit folgendem Ausschalten des Motors;
die automatische Entriegelung der
Türen;
das Einschalten der Innenbeleuchtung.
Das Auslösen des Systems wird durch die
auf dem Display erscheinende Meldung
“Kraftstoffsperre ausgelöst, siehe im
Handbuch” angezeigt.
Prüfen Sie sorgfältig das Fahrzeug, um si-
cherzustellen, dass kein Kraftstoff ausläuft,
wie zum Beispiel im Motorraum, unter
dem Fahrzeug oder in der Nähe des
Tanks.
Drehen Sie nach dem Aufprall den Zünd-
schlüssel auf STOP, damit die Batterie
nicht entladen wird.
Zur Wiederherstellung der richtigen
Funktionsweise ist wie folgt vorzugehen:
den Zündschlüssel auf die Position
MAR drehen;
Aktivieren des rechten Fahrtrichtungs-
anzeigers;
Deaktivieren des rechten Fahrtrich-
tungsanzeigers;
Aktivieren des linken Fahrtrichtungs-
anzeigers;
Deaktivieren des linken Fahrtrich-
tungsanzeigers;
Aktivieren des rechten Fahrtrichtungs-
anzeigers;
Deaktivieren des rechten Fahrtrich-
tungsanzeigers;
Aktivieren des linken Fahrtrichtungs-
anzeigers;
Deaktivieren des linken Fahrtrich-
tungsanzeigers;
den Zündschlüssel auf die Position
STOP drehen.
NEBELSCHLUSSLEUCHTEN
Abb. 36
Sie werden bei eingeschaltetem Abblend-
lich durch Druck auf die Taste D einge-
schaltet.
Bei aktivierter Funktion leuchtet auf dem
Instrumentenfeld die Kontrollleuchte 4
auf. Nach erneutem Druck der Taste ge-
hen sie wieder aus.
1
2
3
4
5
6
AUD
F0S0074m
Abb. 36
023-045 FIAT 500 TED 16-09-2008 9:50 Pagina 38