Operation Manual

46
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
Mit Schlüssel mit Fernbedienung
(soweit vorgesehen)
Betätigen Sie die Taste
R
.
Das Öffnen der Kofferraumklappe wird
durch zweimaliges Blinken der Fahrtrich-
tungsanzeiger angezeigt.
Elektrischer Griff (Soft Touch)
(soweit vorgesehen) Abb. 51
Bei einigen Ausführungen kann die Kof-
ferraumklappe (wenn sie entriegelt ist) nur
von außen durch Betätigen des elektri-
schen Griffs B unter der Griffleiste geöff-
net werden.
Die Klappe kann außerdem jederzeit
geöffnet werden, wenn die Türen des
Fahrzeugs entriegelt sind.
Zum Öffnen muss der Griff durch das Öff-
nen einer der vorderen Türen aktiviert
werden oder müssen die Türen mit der
Fernbedienung bzw. dem mechanischen
Schlüssel entriegelt werden.
Das unvollständige Schließen der Klappe
wird durch das Aufleuchten der Kontroll-
leuchte ´ auf dem Instrumentenfeld an-
gezeigt (soweit vorgesehen).
KOFFERRAUM
ÖFFNEN DER HINTEREN
KLAPPE
Mit mechanischem Schlüssel
Abb. 50
Verwenden Sie zum Entriegeln des Schlos-
ses den Metalleinsatz des Zündschlüssels
A.
Das Öffnen der Klappe wird durch die
Wirkung der seitlichen Gasdämpfer er-
leichtert.
Beim Öffnen der Kofferraumklappe erfolgt
bei einigen Ausführungen das Einschalten
der Deckenleuchte des Kofferraumes: die
Lampe verlischt beim Schließen der Klap-
pe automatisch.
Bleibt die Lampe zudem für etwa 15 min
eingeschaltet, nachdem der Schlüssel in die
Position STOP gedreht wurde: wird die
Zeitschaltung von 15 min erneut aktiviert,
wenn in diesem Zeitraum eine Tür oder
die Kofferraumklappe geöffnet wurden.
Abb. 50
F0S0100m
Abb. 51
F0S0101m
046-064 FIAT 500 TED 12-10-2007 11:49 Pagina 46