Operation Manual

51
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SCHEINWERFER
AUSRICHTUNG DES
LICHTKEGELS
Die richtige Ausrichtung der Scheinwer-
fer ist nicht nur für den Komfort und die
Sicherheit des Fahrers sondern aller
Straßenverkehrsteilnehmer entscheidend.
Außerdem bildet sie eine Vorgabe der
Straßenverkehrsordnung.
Um für sich selbst und die anderen beim
Fahren mit eingeschalteten Scheinwerfern
die besten Sichtverhältnisse zu gewähr-
leisten, muss das Fahrzeug den richtigen
Scheinwerferstand aufweisen.
Wenden Sie sich für die Kontrolle und
eventuelle Einstellung an das Fiat-Kun-
dendienstnetz.
Prüfen Sie die Ausrichtung der Lichtkegel
ist bei jeder Veränderung der transpor-
tierten Last.
GEPÄCKTRÄGER/
SKIHALTER
ANORDNUNG DER HAKEN
Die vorgesehenen Befestigungen befinden
sich in den in Abb. 59 gezeigten Berei-
chen
Entfernen Sie, um die vorderen Befestigun-
gen zu nutzen, den Verschluss A, der bei
geöffneter Tür erreichbar ist. Die hinteren
Befestigungsbereiche B lassen sich gemäß
den Angaben in Abb. 59a bestimmen.
Als Zubehör ist ein Gepäckträger / Ski-
halter speziell für die Klappe erhältlich.
ZUR BEACHTUNG Beachten Sie genaut
die im Set enthaltene Montageanleitung.
Die Montage muss durch Fachpersonal
ausgeführt werden.
Abb. 59
F0S0136m
Prüfen Sie nach Zurückle-
gung einiger Kilometer, ob
die Befestigungsschrauben der Hal-
terungen gut geschlossen sind.
ZUR BEACHTUNG
Überschreiten Sie niemals die
zulässigen Höchstlasten, sie-
he dazu im Kapitel “Techni-
sche Daten”.
Verteilen Sie die Last gleich-
mäßig und berücksichtigen
Sie beim Fahren die erhöhte
Empfindlichkeit des Fahr-
zeugs gegenüber Seitenwind.
Beachten Sie genau die gül-
tigen gesetzlichen Bestim-
mungen zu den maximalen Abmes-
sungen.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 59a
30 mm
130 mm
B
F0S0152m
046-064 FIAT 500 TED 12-10-2007 11:49 Pagina 51