Operation Manual

57
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
ZUR BEACHTUNG Nach Behebung des
Defektes muss das Fiat-Kundendienstnetz
stets Tests auf dem Prüfstand und falls not-
wendig Probefahrten auf der Straße, d.h.
auch über längere Strecken, durchführen.
ELEKTRISCHE
SERVOLENKUNG
“DUALDRIVE”
(soweit vorgesehen)
Einige Ausführungen sind mit dem elek-
trisch gesteuerten, servounterstützten Sy-
stem “Dualdrive” ausgestattet, das nur bei
Zündschlüssel auf MAR sowie laufendem
Motor funktioniert und eine individuelle
Kraftaufwendung auf das Lenkrad bei allen
Fahrbedingungen ermöglicht.
ZUR BEACHTUNG Bei schneller Dre-
hung des Zündschlüssels kann die voll-
ständige Funktionstüchtigkeit der Servo-
lenkung erst nach 1-2 Sekunden erreicht
werden.
Bei den Ausführungen 1.4 16V wird das Be-
dienelement zur Aktivierung der elektri-
schen Servolenkung Dualdrive durch die
zur Aktivierung der Funktion SPORT er-
setzt (siehe im Abschnitt “Bedienelemen-
te” in diesem Kapitel).
EOBD-SYSTEM
Das EOBD-System (European On Board
Diagnosis) führt eine kontinuierliche Dia-
gnose der mit den Emissionen verbunde-
nen Bauteilen des Fahrzeugs aus. Es mel-
det weiterhin über das Aufleuchten der
Kontrollleuchte
U
auf der Instrumen-
tentafel (zusammen mit der Meldung auf
dem rekonfigurierbaren Multifunktions-
display (wo vorgesehen) den sich ver-
schlechternden Zustand der Komponen-
ten (siehe im Kapitel “Kontrollleuchten
und Anzeigen”).
Der Zweck des Systems ist:
die Wirksamkeit der Anlage zu kon-
trollieren;
eine Zunahme der Emissionen durch
Fahrzeughavarie zu melden;
die zu ersetzenden Bestandteile anzu-
zeigen.
Das System verfügt außerdem über einen
Stecker, an den entsprechende Geräte an-
geschlossen werden können, für das Aus-
lesen der von der Elektronik gespeicher-
ten Fehlercodes zusammen mit einer Rei-
he von speziellen Parametern zur Dia-
gnose der Motorfunktion.
Diese Überprüfung kann auch von der
Verkehrspolizei ausgeführt werden.
Wenden Sie sich, wenn beim
Drehen des Zündschlüssels in
die Position MAR sich die Kon-
trollleuchte
U
nicht einschal-
tet oder während der Fahrt dauerhaft
leuchtet oder blinkt (zusammen mit der
auf dem rekonfigurierbaren Multifunk-
tionsdisplay angezeigten Meldung (so-
weit vorgesehen) so bald wie möglich an
das Fiat-Kundendienstnetz. Die Funkti-
onstüchtigkeit der Kontrollleuchte
U
kann mittels entsprechenden Geräten
durch die Verkehrspolizeit geprüft wer-
den. Beachten Sie die gültigen Bestim-
mungen in dem Land, in dem Sie fahren.
046-064 FIAT 500 TED 12-10-2007 11:49 Pagina 57