Operation Manual

66
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
Bei auf starker Schräge geparktem Fahr-
zeug kann der Aufroller blockieren, dies
ist durchaus normal. Außerdem blockiert
der Mechanismus des Aufrollers den Gurt
bei jedem schnellen Herausziehen oder
bei plötzlichen Bremsungen, Stößen und
Kurven mit geringer Geschwindigkeit.
Der Rücksitz ist mit Dreipunkt-Trägheits-
Sicherheitsgurten mit Aufroller ausgestat-
tet.
S.B.R.-SYSTEM
(soweit vorgesehen)
Das Fahrzeug ist mit einem als S.B.R. (Seat
Belt Reminder) bezeichneten System aus-
gestattet, das den Fahrer und Beifahrer auf
dem Vordersitz wie folgt aufmerksam
macht, wenn diese ihren Sicherheitsgurt
nicht angelegt haben:
dauerhaftes Einschalten der Kontroll-
leuchte < und Dauerton des akusti-
schen Signalgebers während der ersten
6 Sekunden;
blinkendes Einschalten der Kontroll-
leuchte < und intermittierender Ton
des akustischen Signalgebers während
der weiteren 96 Sekunden;
Für die permanente Deaktivierung wen-
den Sie sich bitte an das Fiat-Kunden-
dienstnetz.
Das S.B.R.-System kann auch über das Se-
tup-Menü des Displays erneut aktiviert
werden.
SICHERHEITSGURTE
BENUTZUNG DER
SICHERHEITSGURTE Abb. 1
Den Gurt mit gerade an der Rückenleh-
ne angelehntem Rücken anlegen.
Zum Anlegen der Sicherheitsgurte ist die
Schlosszunge A bis zum hörbaren Einra-
sten in die Aufnahme B einzuführen. Falls
der Gurt beim Herausziehen blockiert,
kurz aufwickeln lassen und erneut her-
ausziehen, dabei ruckartige Bewegungen
vermeiden.
Betätigen Sie zum Lösen der Gurte die Ta-
ste C. Begleiten Sie den Gurt während des
Aufwickelns, um sein Verdrehen zu ver-
meiden. Der Gurt passt sich durch den
Aufroller automatisch dem Körper des In-
sassen an und erlaubt eine gewisse Bewe-
gungsfreiheit.
Abb. 1
F0S0077m
Die Taste C nicht während
der Fahrt drücken.
ZUR BEACHTUNG
Bitte denken Sie daran, dass
bei einem harten Aufprall
nicht angeschnallte Mitfahrer auf den
Rücksitzen nicht nur persönlich
schwer gefährdet sind, sondern auch
für die Passagiere auf den Vordersit-
zen eine Gefahr darstellen.
ZUR BEACHTUNG
065-080 FIAT 500 TED 12-10-2007 11:50 Pagina 66