Operation Manual

74
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
Den Kindersitz nur bei ste-
hendem Fahrzeug montie-
ren. Der Kindersitz ist richtig an den
Halterungen befestigt, wenn das Ein-
rasten zu vernehmen ist, das das er-
folgte Einhängen anzeigt. Beachten
Sie in jedem Fall die Anleitungen zu
Montage, Demontage und Positio-
nierung, die der Hersteller des Kin-
dersitzes mit diesem zu liefern ver-
pflichtet ist.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 10
F0S0133m
Abb. 11
F0S0134m
Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
E
E
D
C
D
C
B
B1
A
IUF: geeignet für Kinder-Sicherheitssysteme Isofix mit Anordnung in Fahrtrichtung, uni-
verseller Klasse (ausgestattet mit oberer dritter Befestigung), zugelassen zum Ein-
satz in der Gewichtsklasse.
IL: geeignet für besondere Kinder-Sicherheitssysteme vom Typ Isofix, für diesen Fahr-
zeugtyp spezifisch und zugelassen. Der Sitz kann montiert werden, indem der Vor-
dersitz nach vorn verschoben wird.
X: Position des Isofix nicht für Kinder-Sicherheitssysteme Isofix in dieser Gewichts-
klappe und / oder Größenklasse geeignet.
X
X
X
X
X
X
IUF
IUF
X
EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG
DER KINDERSITZE ISOFIX
Die unten dargestellte Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16
die Einbaubarkeit der Kindersitze ISOFIX Universali auf Sitzen, die mit ISOFIX-Befe-
stigungen ausgestattet sind, an.
Gewichtsgruppe Ausrichtung Klasse Position Isofix
Kindersitz Größe Isofix seitlich hinten
Gruppe 0 bis zu 10 kg
Gruppe 0+ bis zu 13 kg
Gruppe I von 9
bis 18 kg
065-080 FIAT 500 TED 12-10-2007 11:50 Pagina 74