Operation Manual

95
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
STÖRUNG DES EOBD-/
EINSPRITZSYSTEMS
(Gelb-Bernsteinfarben)
Unter normalen Bedingungen
leuchtet die Kontrollleuchte beim Drehen
des Zündschlüssels auf MAR auf, muss
aber nach Start des Motors verlöschen.
Die Kontrolleuchte bleibt eingeschaltet
oder wird während der Fahr eingeschal-
tet, um eine Fehlfunktion der Einspritz-
anlage zu signalisieren; leuchtet die Kon-
trolleuchte ständig, signalisiert dies eine
Fehlfunktion des Versorgungs-/Zündsy-
stems, was hohe Abgasemissionen, einen
Leistungsverlust, schlechte Lenkbarkeit
und hohen Verbrauch verursachen kann.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung. Un-
ter diesen Bedingungen kann die Fahrt fort-
gesetzt werden, wobei jedoch eine starke
Belastung des Motors und hohe Geschwin-
digkeiten zu vermeiden sind. Die verlängerte
Benutzung des Fahrzeuges bei ständig leuch-
tender Anzeige kann Schäden verursachen;
wenden Sie sich daher so schnell als mög-
lich an das Fiat-Kundendienstnetz. Die Kon-
trolleuchte erlischt, wenn die Fehlfunkti-
on verschwindet, aber das System spei-
chert auf jeden Fall die Signalisierung.
Nur für Benzinmotoren
Wenn die Kontrollleuchte blinkt, zeigt sie
eine eventuelle Beschädigung des Kataly-
sators an.
U
UNVOLLSTÄNDIGER
TÜRVERSCHLUSS (rot)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich bei einigen Ausführungen
ein, wenn eine oder mehrere Türen oder
der Gepäckraumdeckel nicht richtig ge-
schlossen sind.
Bei einigen Ausführungen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung.
Bei offenen Türen und in Bewegung be-
findlichem Fahrzeug wird ein akustisches
Signal erzeugt (nur bei Ausführungen mit
rekonfigurierbarem Multifunktionsdisplay).
´
DEFEKT AN DER ELEK-
TRISCHEN SERVOLEN-
KUNG “DUALDRIVE”
(rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR schaltet sich die Kontrollleuchte ein,
muss aber nach einigen Sekunden wieder
verlöschen.
Bleibt sie dagegen eingeschaltet, steht die
elektrische Servolenkung nicht zur Ver-
fügung und die auf das Lenkrad ange-
wandte Kraft erhöht sich, obwohl die
Möglichkeit zum Lenken noch besteht.
Wenden Sie sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
Bei einigen Ausführungen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung.
g
Wenden Sie sich beim Blin-
ken der Kontrollleuchte
v
sofort an das Fiat-Kunden-
dienstnetz, das den Ölwechsel aus-
führt und die entsprechende Kon-
trollleuchte auf dem Instrumenten-
feld ausschaltet.
ZUR BEACHTUNG
091-100 FIAT 500 TED 6-02-2008 8:29 Pagina 95