Operation Manual

96
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
Wenden Sie sich, wenn beim
Drehen des Zündschlüssels in
die Position MAR sich die
Kontrollleuchte
U
nicht ein-
schaltet bzw. während der Fahrt dau-
erhaft leuchtet oder blinkt (bei einigen
Ausführungen zusammen mit der auf
dem Display angezeigten Meldung) so
bald wie möglich an das Fiat-Kunden-
dienstnetz. Die Funktionstüchtigkeit
der Kontrollleuchte
U
kann mittels
entsprechenden Geräten durch die Ver-
kehrspolizeit geprüft werden. Beach-
ten Sie die gültigen Bestimmungen in
dem Land, in dem Sie fahren.
K
KRAFTSTOFFRESERVE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüs-
sels auf MAR leuchtet die Kontrollleuch-
te auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder verlöschen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn
noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank sind.
ZUR BEACHTUNG Blinkt die Kontroll-
leuchte, heißt das, dass eine Störung an der
Anlage vorliegt. Wenden Sie sich in die-
sem Fall an das Fiat-Kundendienstnetz, um
die Anlage prüfen zu lassen.
PARTIKELFILTER
VERSTOPFT
(Versionen 1.3 Multijet
75 CV -bernsteingelb)
Bei Drehen des Schlüssels in die Stellung
MAR leuchtet die Kontrolllampe auf,
muss jedoch nach einigen Sekunden wie-
der erlöschen.
Die Kontrolllampe leuchtet auf, wenn der
Partikelfilter verstopft ist und das Fahr-
profil die automatische Aktivierung des
Regenerierungsvorgangs nicht zulässt.
Um die Regenerierung und damit die Rei-
nigung des Filters zu ermöglichen, emp-
fiehlt es sich, den Wagen weiter zu fahren,
bis die Kontrollleuchte erlischt.
Das Display zeigt die entsprechende Mel-
dung an.
VORWÄRMUNG DER
KERZEN
(Multijet-Ausführungen -
bernsteingelb)
DEFEKT BEI
KERZENVORWÄRMUNG
(Multijet-Ausführungen -
bernsteingelb)
Vorwärmung der Kerzen
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf. Sie
verlischt, wenn die Kerzen die vorab fest-
gelegte Temperatur erreicht haben. Star-
ten Sie den Motor sofort nach dem Ver-
löschen der Kontrollleuchte.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umge-
bungstemperatur kann das Aufleuchten
der Kontrollleuchte eventuell sehr kurz
sein.
Defekt bei Vorwärmung der
Kerzen
Die Kontrollleuchte blinkt bei einer
Störung an der Anlage zur Kerzenvor-
wärmung. Wenden Sie sich umgehend an
das Fiat-Kundendienstnetz.
Bei einigen Ausführungen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung.
m
Sollte die Warnlampe blinken, das Gaspe-
dal loslassen und auf niedrige Drehzahlen
gehen, bis die Warnlampe aufhört zu blin-
ken. Mit niedriger Geschwindigkeit wei-
terfahren, jedoch Situationen vermeiden,
die ein weiteres Blinken verursachen könn-
ten und schnellstmöglich eine Werkstatt
des Fiat Kundendienstnetzes aufsuchen.
h
091-100 FIAT 500 TED 6-02-2008 8:29 Pagina 96