Operation Manual

Die Frontairbags auf der Fahrer- und Beifahrerseite
sowie der Knie-Airbag des Fahrers wurden zum besten
Schutz der Passagiere auf den vorderen Sitzplätzen
entwickelt und eingestellt, die Sicherheitsgurte tragen.
Ihr Volumen bei maximaler Auflassung ist derart groß,
dass der Großteil des Raumes zwischen Lenkrad und
Fahrer, zwischen der unteren Lenksäulenverkleidung
und den Knien auf der Fahrerseite sowie zwischen dem
Armaturenbrett und dem Beifahrer ausgefüllt wird.
Bei einem Frontaufprall niedriger Intensität (für die, die
von den Sicherheitsgurten ausgeübte Rückhaltefunktion
ausreichend ist), sprechen die Airbags nicht an. Gerade
in diesem Fall ist die Benutzung des Sicherheitsgurtes
immer notwendig, der bei einem Frontaufprall die
korrekte Sitzposition des Fahrers sicherstellt.
Fahrer-Frontairbag
Er besteht aus einem sich sofort aufblasenden
Luftkissen in einem Fach in der Mitte des Lenkrads.
Abb. 87.
Beifahrer-Frontairbag
Er besteht aus einem sich sofort aufblasenden
Luftkissen in einem Fach am Armaturenbrett Abb. 88
mit einem größeren Volumen als das des Fahrerairbags.
Abb. 87
F0S0085
Abb. 88
F0S0086
104
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS