Operation Manual

Knieairbag Fahrerseite
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Er besteht aus einem sich sofort aufblasendem
Luftkissen in einem entsprechenden Fach unter der
unteren Lenksäulenverkleidung Abb. 90 in Kniehöhe
des Fahrers. Er stellt einen zusätzlichen Schutz für den
Fahrer bei einem Frontalaufprall dar.
Deaktivierung der Airbags auf der
Beifahrerseite: Front-Airbag und vorderer
Seitenairbag (Side Bag)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn es unbedingt erforderlich ist, ein Kind auf dem
Beifahrersitz entgegen dem Verkehr zu transportieren,
müssen Front- und Seitenairbag (Side Bag) auf der
Beifahrerseite (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
deaktiviert werden.
Die Kontrollleuchte
auf der Instrumententafel
leuchtet kontinuierlich bis zur erneuten Aktivierung der
Front- und Seitenairbags (Side Bag) (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen).
ZUR BEACHTUNG Zur manuelle Deaktivierung der
Beifahrer-Front- und Seitenairbags zum Schutz (Side
Bag) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) lesen Sie
bitte das Kapitel "Kenntnis des Fahrzeuges" im
Abschnitt “Multifunktionsdisplay”.
Die Kontrollleuchte
auf der Instrumententafel
leuchtet kontinuierlich bis zur erneuten Aktivierung der
Front- und Seitenairbags (Side Bag) (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) zum Schutz des
Oberkörpers/Kopfes.
ZUR BEACHTUNG Zur manuelle Deaktivierung der
Beifahrer-Front- und Seitenairbags zum Schutz des
Oberkörpers (Side Bag) (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) lesen Sie bitte das Kapitel "Kenntnis des
Fahrzeuges" im Abschnitt “Multifunktionsdisplay”.
Abb. 90
F0S0105
107
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS