Operation Manual

SEITENAIRBAG: Side Bag (für
Märkte/Versionen wo vorgesehen) und Window
Bags
Side Bag (fürVersionen/Märkte, wo vorgesehen)
Sie bestehen aus zwei sich sofort aufblasenden
Kissenarten in den Rückenlehnen der Vordersitze
Abb. 91 und schützen den Brustkorb und die Schultern
der Insassen bei einem mittleren-schweren
Seitenaufprall.
Kopfairbags
Es besteht aus zwei “herunterrollenden” Kissen, die
sich hinter der Seitenverkleidung des Dachs befinden
Abb. 92 und die entsprechend abgedeckt sind. Sie
haben die Aufgabe, den Kopf der vorderen und hinteren
Insassen bei einem seitlichen Aufprall mit der großen
Oberfläche der Kissen zu schützen.
ZUR BEACHTUNG Den besten Schutz bei einem
seitlichen Aufprall gewährleistet das System, wenn man
eine korrekte Position auf dem Sitz einnimmt, damit
sich der Window Bag korrekt aufblasen kann.
ZUR BEACHTUNG Das Auslösen der Front- und/oder
vorderen und hinteren Seiten-Airbags ist möglich,
wenn das Fahrzeug starken Stößen oder Unfällen
ausgesetzt ist, die den Unterbodenbereich betreffen,
wie z.B. starke Stöße gegen Stufen, Gehsteige oder
feste Bodenvorsprünge, Durchfahren von großen
Schlaglöchern oder bei Bodenwellen.
ZUR BEACHTUNG Die Auslösung der Airbags setzt
eine geringe Menge Staub frei. Dieses Pulver ist
unschädlich und kein Anzeichen für einen beginnenden
Brand. Außerdem können die Oberfche des
entfalteten Kissens und das Fahrzeuginnere von
staubförmigen Rückständen bedeckt werden: Das
Pulver kann die Haut und die Augen reizen. Bei einem
Kontakt mit neutraler Seife und Wasser abwaschen.
Abb. 91
F0S0087
Abb. 92
F0S0106
108
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS