Operation Manual

ZUR BEACHTUNG
Am Notrad ist ein orangefarbener
Aufkleber angebracht, auf dem die
wichtigsten Hinweise für den Gebrauch des
Notrads aufgeführt sind bzw. die entsprechenden
Verbote. Der Aufkleber darf auf keinen Fall
entfernt oder abgedeckt werden. Der Aufkleber
enthält die folgenden Angaben in vier Sprachen:
Achtung! Nur für den kurzzeitigen Gebrauch!
Max. 80 km/h! So bald als möglich durch ein
Standard-Rad ersetzen. Diesen Hinweis nicht
überdecken”.Am Notrad darf keinesfalls
eine Radkappe angebracht werden.
ZUR BEACHTUNG
Der eventuelle Aus tausch der verwendeten
Räder (Leichtmetallfelgen anstatt
Stahlfelgen und umgekehrt) erfordert auch, dass
die komplette Ausstattung der
Befestigungsschrauben durch andere geeigneter
Länge ersetzt wird.
ZUR BEACHTUNG
Die Anwesenheit des stehenden
Fahrzeuges muss nach den geltenden
Vo rschriften signalisiert werden:Warnblinkanlage,
Warndreieck usw. Die Insassen müssen vor allem
bei schwer beladenem Fahrzeug aussteigen und
entfernt von den Gefahren des Straßenverkehrs
warten, bis der Radwechsel durchgeführt is t.
Auf abschüssiger Straße oder bei
ungleichmäßigem Boden Keile oder andere zum
Blockieren des Fahrzeugs geeignete Gegenstände
vor bzw. hinter die Räder legen.
ZUR BEACHTUNG
Mit montiertem Notrad ändern sich die
Fahreigenschaften des Fahrzeuges.
Schnelle Beschleunigungen und Bremsungen,
abrupte Lenkmanöver und schnelle Kurven
vermeiden. Die Laufzeit des Notrads beträgt
insgesamt etwa 3000 km: nach dieser Strecke muss
der Reifen durch einen anderen, gleichenTyps
ersetzt werden. Niemals einen herkömmlichen
Reifen auf eine Notradfelge montieren. Das
ersetzte Rad so schnell wie möglich reparieren
lassen. Der gleichzeitige Einsatz von zwei oder
mehreren Noträdern ist nicht zulässig. Die
Gewinde der Radbolzen dürfen vor dem Einbau
nicht geschmiert werden; sie könnten sich von
selbst lösen.
138
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS