Operation Manual

Die Radbolzen gleichmäßig über Kreuz mit der in
Abb. 102 gezeigten Reihenfolge festziehen.
ERNEUTER EINBAU DES NORMALEN RADES
Nach der beschriebenen Prozedur das Fahrzeug
anheben und das Notrad ausbauen.
Versionen mit Stahlfelgen
Wie folgt vorgehen:
Sicherstellen, dass die Kontaktflächen des
Normalrads mit der Radnabe sauber und schmutzfrei
sind, da eventuelle Verunreinigungen später das
Lockern der Befestigungsbolzen verursachen
könnten;
Das Normalrad durch Einsetzen der 4 Bolzen in die
Bohrungen anbauen;
Unter Benutzung des mitgelieferten Schlüssels die
Radbolzen einschrauben;
Die Radkappe durch Aufdrücken montieren, wobei
die entsprechende Nut (an der Radkappe) mit dem
Aufblasventil übereinstimmen muss;
Das Fahrzeug herunterlassen und den Wagenheber
ausziehen;
Unter Benutzung des mitgelieferten Schlüssels die
Radbolzen in der vorher dargestellten numerischen
Reihenfolge festziehen.
Ausführungen mit Leichtmetallfelgen
Das Rad auf die Nabe setzen, und mit dem
mitgelieferten Schlüssel die Bolzen einschrauben;
Das Fahrzeug herunterlassen und den Wagenheber
herausziehen;
Unter Benutzung des mitgelieferten Schlüssels, die
Radbolzen in der in der Abbildung dargestellten
numerischen Reihenfolge festziehen Abb. 102;
Die aufgedrückte Radnabenabdeckung wieder
anbringen und prüfen, ob die entsprechende Bohrung
am Rad mit der Nabe an der Radkappe
übereinstimmt.
ZUR BEACHTUNG Eine falsche Montage kann zu
einem Ablösen der Radnabenabdeckung führen, wenn
sich das Fahrzeug bewegt.
Abb. 102
F0S0131
142
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS