Operation Manual

ERSATZ DER SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherungen sind Schutzelemente für elektrische
Schaltkreise, die bei Defekten oder unsachgemäßen
Eingriffen an einem Schaltkreis durchbrennen.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert, muss deshalb
zuerst die entsprechende Sicherung überprüft werden:
das Leiterelement A Abb. 126 darf nicht unterbrochen
sein. Andernfalls muss die durchgebrannte Sicherung
durch eine andere mit dem gleichen Amperewert
(gleiche Farbe) ausgewechselt werden.
B Abb. 126 unversehrte Sicherung;
C Abb. 126 Sicherung mit unterbrochenem
Sicherungselement.
Die durchgebrannte Sicherung ist mit der Pinzette D
Abb. 126 herauszunehmen, die am Deckel des
Sicherungsverteilers links am Armaturenbrett verankert
ist.
Zur Ermittlung der Schutzsicherung, in den auf den
folgenden Seiten aufgeführten Tabellen nachschlagen.
ZUR BEACHTUNG
Sollte die Sicherung erneut durchbrennen,
wenden Sie sich bitte an das Fiat-
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Eine defekte Sicherung darf niemals durch
Metalldrähte oder andere Materialien
ersetzt werden.
ZUR BEACHTUNG
Die Sicherung darf niemals durch eine
neue mit höherer Stromstärke erset zt
werden; BRANDGEFAHR.
ZUR BEACHTUNG
Wenn eine Haupt sicherung (MEGA-FUSE,
MIDI-FUSE, MAXI-FUSE) durchgebrannt
ist, wenden Sie sich bitte an das Fiat-
Kundendienstnetz.
Abb. 126
F0S0065
160
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS