Operation Manual

Tausend Kilometer 30 60 90 120 150 180
Monate 24 48 72 96 120 144
Kontrolle und Einstellung des Kupplungspedalweges (Versionen 0.9 TwinAir 65
PS)
●●●●●●
Handbremshebelwegeinstellung prüfen ●●●●●●
Bremsbelagverschleiß und Zustand der hinteren Scheibenbremsbeläge prüfen ●●●
Zustand der hinteren Scheibenbremsbeläge prüfen (Versionen 1.4 16V
* ) ●●●●●●
Flüssigkeitsbehälter auffüllen (Motorkühlung, Bremsen/Hydraulikkupplung,
Scheibenwaschanlage, Batterie usw.)
●●●●●●
Zahnriemen der Motorsteuerung prüfen (außer Versionen 1.3 Multijet, 0.9
TwinAir 65CV, 85CV e 105CV) ●●
Kontrolle der Funktion der Motorkontrollsysteme (über Diagnosestecker) ●●●●●●
Ölstand mechanisches Getriebe prüfen ●●
Abgaskontrolle/Abgastrübungsmessung ●●●●●●
Steuerriemen der Zusatzaggregate austauschen
Luftfiltereinsatz wechseln (Versionen 0.9 TwinAir 65 PS und 1.2 8V) ●●●
Luftfiltereinsatz wechseln (Versionen 0.9 TwinAir 85 PS, 105 PS, 1.4 16V
* und
1.3 Multijet)
●●●●●●
Steuerriemen auswechseln
(1) (Versionen 1.2 8V und 1.4 16V* )
* Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
(1) Unabhängig von der Kilometerleistung ist der Keilriemen bei besonders starker Beanspruchung (kaltes Klima, Fahren im
Stadtzyklus, langen Leerlaufphasen) alle 4 Jahre oder ansonsten alle 5 Jahre zu ersetzen.
171
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS