Operation Manual

Tausend Kilometer 30 60 90 120 150 180
Monate 24 48 72 96 120 144
Zündkerzen ersetzen
(2) (Versionen 0.9 TwinAir 65 PS) ●●●
Austausch der Zündkerzen
(2) (Versionen 0.9 TwinAir 85 PS, 105 PS, 1.2 8V,
1.4 16V
* )
●●●●●●
Motorölwechsel und Ersatz des Ölfilters (Benzinversionen)
(3) ●●●●●●
Motoröl und Motorölfilter wechseln (Multijet-Versionen mit DPF)
(4) (5)
Wechsel der Bremsflüssigkeit (oder alle 2 Jahre) ●●●
Pollenfilter wechseln (mindestens einmal im Jahr) ●●●●●●
Kraftstofffilter wechseln (Multijet-Versionen 1.3) ●●●
(2) Um die Funktionstüchtigkeit der Versionen 0.9 TwinAir sicherzustellen und gravierende Motorschäden zu vermeiden, unbedingt:-
nur spezielle zertifizierte Zündkerzen der selben Marke und Art für diesen Motor zu benutzen (siehe Abschnitt "Motor" im Kapitel
"Technische Daten"; - die Fälligkeit für den Ersatz der Zündkerzen, die im Plan der programmierten Wartung vorgeschrieben wird,
strengstens einhalten; - für den Ersatz der Zündkerzen wenden Sie sich am besten an den Fiat-Kundendienst)
* Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
(3) Wenn das Fahrzeug vorwiegend im Stadtverkehr oder jedenfalls mit einer jährlichen Kilometerzahl von weniger als 10.000 km
gefahren wird, müssen das Motoröl und der Filter alle 12 Monaten ausgetauscht werden.
(4) Das Motoröl und der Filter müssen beim Aufleuchten der Kontrollleuchte auf der Instrumententafel (siehe im Kapitel
"Kontrollleuchten und Anzeigen") bzw. mindestens alle 2 Jahre gewechselt werden. Wird das Fahrzeug hauptsächlich im
Stadtverkehr genutzt, müssen das Motoröl und der Ölfilter alle 12 Monate gewechselt werden.
(5) Das tatsächliche Wechselintervall für das Öl und den Ölfilter hängt vom Einsatz des Fahrzeugs ab und wird über eine
Kontrollleuchte oder eine Meldung an der Instrumententafel (wo vorgesehen) angezeigt (Wechsel in jedem Fall alle 24 Monate).
172
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS