Operation Manual

SCHEIBEN-/
HECKSCHEIBENWISCHER
WISCHERBLÄTTER
Reinigen Sie regelmäßig die Gummiwischblätter mit
spezifischen Mitteln; wir empfehlen TUTELA
PROFESSIONAL SC 35.
Tauschen Sie die Wischerblätter aus, wenn deren Kante
verformt oder abgenutzt ist. In jedem Fall wird
empfohlen, sie einmal pro Jahr zu wechseln.
Durch einige einfache Maßnahmen können die
Beschädigungsmöglichkeiten der Scheibenwischerblätter
erheblich reduziert werden:
Vergewissern Sie sich bei Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt, dass die Wischerblätter nicht an der
Scheibe angefroren sind. Falls erforderlich, können
die Wischerblätter mit einem geeigneten
Enteisungsmittel gelöst werden;
Eventuell auf der Scheibe angehäuften Schnee
entfernen: damit schützen Sie nicht nur die
Scheibenwischerblätter, sondern Sie vermeiden auch
das Überhitzen des Antriebsmotors;
Den Scheibenwischer nicht auf trockener Scheibe
betätigen.
ZUR BEACHTUNG
Das Fahren mit abgenutzten
Scheibenwischerblättern stell t ein großes
Risiko dar, weil die Sicht bei ungünstigen
Witterungsbedingungen zusätzlich verschlechtert
wird.
ERSATZ DER SCHEIBENWISCHERBLÄTTER
Wie folgt vorgehen:
Den Wischerarm A Abb. 142 von der Scheibe
abheben und das Wischerblatt so stellen, dass es mit
dem Arm einen Winkel von 90° bildet;
Die Taste A drücken und das Scheibenwischerblatt C
Abb. 142 aus dem Arm B Abb. 142 ziehen;
Das neue Scheibenwischerblatt einsetzen und die
richtige Befestigung prüfen.
Abb. 142
F0S0137
190
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS