Operation Manual

BEIFAHRERSITZ OHNE
POSITIONSSPEICHERUNG
Um den Sitz wieder in die Ausgangsposition zu bringen,
den Sitz durch Drücken auf die Rückenlehne bis
gewünschten Position nach hinten schieben (Bewegung
4), den Hebel D Abb. 18 betätigen (Bewegung 5) und
die Rückenlehne anheben (Bewegung 6), bis diese
hörbar einrastet.
Diese Art des Einhakmanövers wurde gewählt, um die
Sicherheit des Insassen zu gewährleisten. Ist ein
Hindernis vorhanden (z.B. eine Tasche) und man kann
den Sitz nicht in die Ausgangsposition zurückbringen,
erlaubt der Mechanismus, den Sitz zu verankern, indem
man nur die Rückenlehne positioniert, wodurch immer
eingehakte Positionen gewährleistet werden.
RÜCKSITZE
ENTRIEGELUNG DER RÜCKENLEHNE
Bei Versionen mit ungeteilter Sitzbank, die Hebel A
Abb. 19 und B Abb. 19 anheben und die Rückenlehne
auf das Sitzkissen begleiten.
Bei Versionen mit geteilter Sitzbank, die Hebel A oder
B anheben, um den linken oder rechten Teil der
Rückenlehne zu entriegeln und auf das Sitzkissen zu
begleiten.
Abb. 19
F0S0017
25
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS