Operation Manual

FERNLICHT
Um das Fernlicht einzuschalten, schieben Sie den Hebel,
bei Stellring auf
Abb. 30, nach vorne zum
Armaturenbrett (stabile Position). Auf der
Instrumententafel leuchtet die Kontrollleuchte
auf.
Um das Fernlicht auszuschalten, ziehen Sie den Hebel in
Richtung Lenkrad (das Abblendlicht wird wieder
eingeschaltet).
LICHTHUPE
Die Lichthupe kann durch Ziehen des Hebels zum
Lenkrad betätigt werden (unstabile Position) Abb. 30.
Auf der Instrumententafel leuchtet die Kontrollleuchte
auf.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Den Hebel in die Position (stabil) bringen:
nach oben (Position 1 Abb. 31): Aktivierung des rechten
Fahrtrichtungsanzeigers;
nach unten (Position 2): Aktivierung des linken
Fahrtrichtungsanzeigers.
Auf der Instrumententafel blinkt die Kontrollleuchte
oder . Die Fahrtrichtungsanzeiger werden
automatisch zurückgestellt, wenn das Fahrzeug wieder
geradeaus gelenkt wird.
Funktion Fahrbahnwechsel
Wenn ein Fahrbahnwechsel anzeigt werden soll, bringen
Sie den linken Hebel für weniger als eine halbe
Sekunde in die nicht einrastende Position. Die
Richtungsleuchte der gewählten Seite leuchtet 3 Mal auf
und erlischt dann automatisch.
VORRICHTUNG „FOLLOW ME HOME”
Diese Vorrichtung erlaubt für einen bestimmten
Zeitraum die Beleuchtung des Bereiches vor dem
Fahrzeug.
Aktivierung: Bei Zündschlüssel auf STOP oder bei
abgezogenem Schlüssel, innerhalb von 2 Minuten nach
Abstellen des Motors, den Hebel in Richtung Lenkrad
ziehen.
Durch jede Betätigung des Hebels wird die Leuchtdauer
um 30 Sekunden bis zu maximal 210 Sekunden
verlängert, danach erfolgt die automatische
Abschaltung.
Abb. 31
F0S0211
38
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS