Operation Manual

SPORT-FUNKTION
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Um die Funktion SPORT einzuschalten, drücken Sie die
Taste D Abb. 35 für mindestens 5 Sekunden.
Wird die Funktion SPORT eingeschaltet wird das
Fahrzeug auf einen sportlicheren Fahrstil eingestellt, der
sich durch eine schnellere Reaktion beim Beschleunigen
und einen größeren Kraftaufwand am Lenkrad
auszeichnet, welcher ein entsprechendes Fahrgefühl
übermittelt.
Bei aktivierter Funktion leuchtet auf der
Instrumententafel die Meldung SPORT auf.
Die Taste D wieder drücken, um die Funktion
auszuschalten und den normalen Fahrstil wieder
herzustellen.
ZUR BEACHTUNG Beim Beschleunigen mit der
Funktion SPORT, kann man ein Rucken während der
Fahrt feststellen, was eine Eigenschaft des sportlichen
Fahrstils ist.
WARNBLINKANLAGE
Die Warnblinkanlage wird durch Druck der Taste B
Abb. 33 in jeder beliebigen Stellung des Zündschlüssels
eingeschaltet.
Ist die Vorrichtung eingeschaltet, leuchten auf der
Instrumententafel die Kontrollleuchten
und .
Die Taste B erneut drücken, um die Warnblinkanlage
auszuschalten.
ZUR BEACHTUNG Die Benutzung der
Warnblinkanlage unterliegt der Straßenverkehrsordnung
des jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden. Bitte
beachten Sie die Vorschriften.
Notbremsung
Bei einer Notbremsung wird die Warnblinkanlage
automatisch zusammen mit den Kontrollleuchten
und
auf der Instrumententafel eingeschaltet.
Die Funktion wird automatisch ausgeschaltet, wenn die
Bremsung keine Notbremsung mehr ist.
Diese Funktion entspricht den heute diesbezüglich
geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Abb. 35
F0S0153
44
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS