Operation Manual

Zum Öffnen muss der Griff durch das Öffnen einer der
vorderen Türen aktiviert werden oder die Türen
müssen mit der Fernbedienung bzw. dem mechanischen
Schlüssel entriegelt werden.
Das unvollständige Schließen der Klappe wird durch das
Aufleuchten der Kontrollleuchte
auf der
Instrumententafel angezeigt (soweit vorgesehen).
SCHLIESSEN DES KOFFERRAUMS
Um die Heckklappe zu schließen drückt man sie am
Schloss herunter, bis das Einrasten zu vernehmen ist.
Im Inneren der Heckklappe befindet sich ein Griff
B Abb. 53, der ein bequemeres Festhalten beim
Schließen der Heckklappe ermöglicht.
ZUR BEACHTUNG
Überschreiten Sie bei der Beladung des
Kofferraumes niemals die zulässigen
Lasten; siehe Kapitel Technische Daten”. Prüfen
Sie außerdem, dass die im Kofferraum enthaltenen
Gegenstände gut verstaut sind, um zu vermeiden,
dass sie durch eine plötzliche Bremsung nach vorne
geschleudert werden und Fahrzeuginsassen
verletzen.
ZUR BEACHTUNG
Fahren Sie niemals mit offenem
Kofferraum: die Abgase könnten in den
Innenraum eindringen.
ZUR BEACHTUNG
Beim Fahren in Gebieten, in denen das
Nachtanken schwer ist und Benzin in
einem Reservekanister mitgeführt werden soll,
muss dies unter Einhaltung der gesetzlichen
Bestimmungen erfolgen und es darf nur ein
zugelassener und e ntsprechend befestig ter
Kanister verwendet werden.Auch wenn so die
Brandgefahr bei einem Unfall steigt.
Achten Sie darauf, dass die Gegenstände auf
dem Gepäckträger beim Öffnen der
Kofferraumklappe nicht gegen diese stoßen.
Abb. 53
F0S0031
56
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS