Operation Manual

ABS-SYSTEM
Dieses System bildet einen festen Bestandteil der
Bremsanlage und vermeidet das Blockieren oder
Durchdrehen eines oder mehrerer Räder bei jedem
Straßenzustand bzw. jeder Bremsstärke, so dass das
Fahrzeug auch bei Notbremsungen kontrollierbar bleibt
und die Bremswege optimiert werden.
Das System greift bei Bremsvorgängen ein, kurz bevor
die Räder blockieren, was für Notbremsungen oder bei
schwacher Haftung der Fall ist, wo die Räder häufiger
blockieren.
Das System verbessert auch die Fahrzeugkontrolle und
-stabilität, wenn der Bremsvorgang auf einem
Untergrund erfolgt, wo die Haftung zwischen den
Rädern auf der rechten und der linken Seite
unterschiedlich ist.
EINGREIFEN DES SYSTEMS
Der Eingriff des ABS-Systems ist an einer leichten
Pulsierung des Bremspedals mit einer Geräuschbildung
bemerkbar. Diese Erscheinungen sind bei aktiven
System völlig normal.
ZUR BEACHTUNG
Bei Eingreifen des ABS-Systems pulsiert
das Bremspedal:An dieser Stelle nicht den
Druck auf das Pedal verringern, sondern es ohne
gern weiter gedrückt halten.Auf diese Weise
wird das Fahrzeug, so schnell es die
Straßenbedingungen erlauben, zum Stehen
gebracht.
ZUR BEACHTUNG
Für die maximale Wirksamkeit der
Bremsanlage ist eine Einlaufzeit von
ungefähr 500 km notwendig: In dieser Zeit sind
starke, wiederholte oder lang anhaltende
Bremsvorgänge zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Wenn das ABS-System anspricht, so ist dies
ein Zeichen dafür, dass die Haftgrenze
der Reifen auf dem Straßenbelag den
Grenzbereich erreicht hat: Sie müssen also
langsamer fahren und die Fahrt der gegebenen
Haftfähigkeit anpassen.
64
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS