Operation Manual

SICHERHEIT
SICHERHEITSGURTE
BENUTZUNG DER SICHERHEITSGURTE
Den Gurt mit gerade an der Rückenlehne angelehntem
Rücken anlegen.
Zum Anlegen der Sicherheitsgurte ist die Schlosszunge
A Abb. 76 bis zum hörbaren Einrasten in die Aufnahme
B Abb. 76 einzuführen.
Falls der Gurt beim Herausziehen blockiert, kurz
aufwickeln lassen, erneut herausziehen und dabei
ruckartige Bewegungen vermeiden.
Zum Abnehmen der Gurte den Knopf C Abb. 76
drücken.
Führen Sie den Gurt während des Aufwickelns, um sein
Verdrehen zu vermeiden. Der Gurt passt sich durch
den Aufroller automatisch dem Körper des Insassen an
und erlaubt eine gewisse Bewegungsfreiheit.
ZUR BEACHTUNG
DieTaste C nicht während der Fahrt
drücken.
Bei auf starkem Gefälle abgestellten Fahrzeug kann der
Aufroller blockieren, was ganz normal ist. Außerdem
blockiert der Aufrollermechanismus den Gurt bei
jedem schnellen Herausziehen, bei scharfem
Abbremsen, bei Aufprall oder in Kurven mit hoher
Geschwindigkeit.
Der Rücksitz ist mit Dreipunkt-Trägheits-
Sicherheitsgurten mit Aufroller ausgestattet.
ZUR BEACHTUNG
Denken Sie daran, dass die Insassen auf
den Rücksitzen, die keine Sicherheitsgurte
angelegt haben, bei einem heftigen Aufprall
verletzt werden können und auch eine Gefahr für
die Insassen auf den Vordersitzen darstellen.
Abb. 76
F0S0077
90
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS