Operation Manual

Falls der Komfort der Klimaanlage genutzt
werden soll, kann das Start&Stop System
deaktiviert werden, um eine
ununterbrochene Funktion der Klimaanlage zu
nutzen.
BEDINGUNGEN ZUM WIEDERANLASSEN
Der Motor kann sich aus Sicherheitsgründen ohne
Aktion seitens des Fahrers automatisch wieder
einschalten, wenn bestimmte Bedingungen auftreten,
darunter:
wenn die Batterie nicht ausreichend geladen ist.
Verminderter Unterdruck der Bremsanlage
(beispielsweise nach wiederholtem Drücken des
Bremspedals);
Das Fahrzeug bewegt sich (beispielsweise beim
Befahren von Neigungen);
Abstellen des Motors mit dem Start&Stop-System
länger als etwa 3 Minuten;
Bei den Versionen mit automatischer Klimaanlage (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen), falls noch kein
geeigneter Wärmekomfort erreicht wurde oder bei
Aktivierung der MAX-DEF-Funktion.
Mit eingerücktem Gang ist der automatische Start des
Motors nur möglich, wenn das Kupplungspedal voll
nieder getreten wird. Der Eingriff wird dem Fahrer
durch die Anzeige einer Mitteilung auf dem Display
angezeigt.
Anmerkung
Wird die Kupplung nicht betätigt, so kann der Motor 3
Minuten nach Abstellen des Motors nur noch mit
Hilfe des Zündschlüssels gestartet werden.
Bei einem unerwünschten Abstellen des Motors,
beispielsweise durch plötzliches Loslassen des
Kupplungspedals bei eingelegtem Gang, ist bei aktivem
System Start&Stop das Wiederanlassen des Motors
durch vollständiges Drücken des Kupplungspedals oder
Einlegen des Leerlaufs möglich.
SICHERHEITSFUNKTIONEN
Wenn der Motor vom Start&Stop-System abgestellt
wird und der Fahrer seinen Sicherheitsgurt löst und die
Fahrer- oder Beifahrertür öffnet, kann der Motor nur
mit dem Zündschlüssel wieder gestartet werden.
Diese Bedingung wird dem Fahrer durch ein akustisches
Signal angekündigt.
FUNKTION "ENERGY SAVING"
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Wenn nach einem automatischen Start des Motors der
Fahrer ca. 3 Minuten lang nichts unternimmt, stellt
das Start&Stop-System den Motor endgültig ab, um
Kraftstoff einzusparen.
Unter diesen Bedingungen kann der Motor nur noch
mit dem Zündschlüssel gestartet werden.
Hinweis Es ist aber auf jeden Fall möglich, den Motor
am Laufen zu halten, indem man das System Start&Stop
deaktiviert.
108
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS