Operation Manual

Der Laserstrahl ist mit bloßem Auge nicht
sichtbar. Nie direkt oder mit optischen
Instrumenten (wie Lupen) aus einem
Abstand von weniger as 10 cm in den Laserstrahl
blicken: dies könnte zuVerletzungen der Augen
führen. Der Laserstrahl ist auch dann vorhanden,
wenn der Schlüssel auf MAR gedreht wird und
die Funktion ausgeschal tet, nicht verfügbar ist bzw.
manuell über das Set-Up-Menü des Displays
deaktiviert wurde (siehe Angaben im Abschnitt
“Menüposten” in diesem Kapitel).
ZUR BEACHTUNG
Das System greift bei Fahrzeugen ein, die
sich in der eigenen Fahrspur bewegen.
KleinereTransportmittel werden jedoch nicht
erkannt (Fahr- und Motorräder, zum Beispiel);
ebenso werden Personen,Tiere und Gegenstände
(z.B. Kinderwagen) und generell alle Hindernisse
mit niedrigem Lichtrückstrahlungsvermögen des
Lasers (z.B. schlammverschmutzte Fahrzeuge).
Beim Abschleppen von Anhängern oder
abgeschleppten Fahrzeigen muss das System
über das Set-Up-Menü des Displays
deaktiviert werden (siehe Abschnitt "Menüposten"
in diesem Kapitel).
ZUR BEACHTUNG
Sollte das Fahrzeug fürWartungseingriffe
auf Rollen gefahren werden müssen (bei
einer Geschwindigkeit zwischen 5 und 30 km/h)
oder wenn es in einer automatischen Autowäsche
gereinigt wird, könnte sich das System aktivieren,
wenn im vorderenTeil ein Hindernis oder ein
Fahrzeug wahrgenommen wird.Aus diesem
Grunde sollte das System über das Set-Up-Menü
des Displays deaktiviert werden (siehe Abschnitt
“Menüoptionen in diesem Kapitel).
121
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS