Operation Manual

ZUR BEACHTUNG Keine harten Gegenstände an die
Kleiderhaken oder die Haltegriffe hängen.
ZUR BEACHTUNG Den Kopf, die Arme oder die
Ellenbogen nicht auf die Tür, die Fenster und im Bereich
des Window Bag aufstützen, um mögliche Verletzungen
während des Aufblasens zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG Lassen Sie nie den Kopf, die Arme
oder die Ellenbogen aus den Fenstern herausragen.
HINWEIS
Die Sitze nicht mit Wasser oder Dampfdruck reinigen
(sondern von Hand oder an den automatischen
Waschanlagen für Sitze).
Die Aktivierung der Frontairbags und/oder Sidebags ist
möglich, wenn das Fahrzeug einem Aufprall unterliegt,
der den Bereich des Unterbodens betrifft (z.B. starke
Stöße gegen Stufen, Bordsteine, Fallen des Fahrzeuges
in große Löcher oder Straßenunebenheiten, usw...).
Das Auslösen der Airbags befreit eine kleine Menge
Staub: dieser ist nicht giftig und weist nicht auf einen
Brand hin. Der Staub könnte jedoch die Haut und
die Augen reizen: waschen Sie sich in diesem Fall mit
Neutralseife und Wasser.
Alle Eingriffe, sei es die Kontrolle, Reparatur oder
Ersatz des Airbags, müssen durch das Fiat-
Kundendienstnetz ausgeführt werden.
Bei Verschrottung des Fahrzeugs wird sich das
Fiat-Kundendienstnetz um die Deaktivierung der
Airbag-Anlage kümmern.
Die Aktivierung der Gurtstraffer und der Airbags wird,
je nach Aufprallart, differenziert entschieden. Die
nicht erfolgende Aktivierung einer oder mehrerer
dieser Elemente ist deshalb kein Anzeichen für eine
Funktionsstörung des Systems.
ZUR BEACHTUNG
Schaltet die Kontrollleuchte beim
Drehen des Schlüssels in die Position MAR
nicht ein oder bleibt sie während der Fahrt
eingeschaltet, ist es möglich, dass eine Störung an
den Rückhaltesystemen vorliegt. In diesem Fall
werden die Airbags oder die Gurtstraffer bei
einem Unfall unter Umständen nicht oder in einer
begrenzten Zahl von Fällen falsch ausgelöst.
Nehmen Sie bitte vor einerWeiterfahrt Kontakt
zum Fiat-Kundendienstnetz auf und lassen Sie die
Anlage sofort kontrollieren.
ZUR BEACHTUNG
FürVersionen/Märkte, wo vorgesehen,
leuchten bei einem Ausfall der Leuchte
,
die Leuchte
und alle pyrotechnischen Ladungen
des Beifahrerairbags werden deaktiviert.
ZUR BEACHTUNG
Die Rückenlehne derVordersitze
keinesfalls mit Schonbezügen abdecken,
wenn Sidebags vorhanden sind.
146
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS