Operation Manual

BEIM PARKEN
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Den Motor abstellen und die Handbremse anziehen;
Den Gang einlegen (den 1. Gang bei ansteigender
und den Rückwärtsgang bei abschüssiger Straße)
und die Räder eingeschlagen lassen.
Wenn der Wagen an einer stark abschüssigen Stelle
geparkt ist, empfiehlt es sich, die Räder zusätzlich durch
Unterschieben von Keilen oder mit einem Stein zu
blockieren.
Den Schlüssel nicht in der Anlassvorrichtung lassen, um
zu vermeiden, dass die Batterie entladen wird.
ZUR BEACHTUNG
Lassen Sie Kinder nie alleine und
unbeaufsichtigt im Fahrzeug; wenn Sie das
Fahrzeug verlassen, ziehen Sie den Schlüssel ab
und nehmen Sie ihn mit.
HANDBREMSE
Der Handbremshebel befindet sich zwischen den
Vordersitzen.
Um die Handbremse anzuziehen, den Hebel A Abb. 139
nach oben ziehen, bis der Stillstand des Fahrzeugs
gewährleistet ist.
Normalerweise reichen vier oder fünf Raststufen auf
ebenem Gelände aus, während an steilen Gefällen und
bei voll beladenem Fahrzeug bis zu zehn oder elf
Raststufen notwendig sein können.
ZUR BEACHTUNG
Wenn die Handbremse nicht funktioniert,
wenden Sie sich bi tte an das Fiat-
Kundendienstnetz für die Einstellung.
Bei angezogener Handbremse und Zündschlüssel auf
MAR leuchtet auf der Instrumententafel die
Kontrollleuchte
.
Die Handbremse kann folgendermaßen gelöst werden:
Den Hebel leicht anheben und den
Entriegelungsknopf B drücken;
den Knopf B gedrückt lassen und den Hebel nach
unten schieben. Die Kontrollleuchte
an der
Instrumententafel erlischt.
Abb. 139
F0Y0047
152
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS