Operation Manual

Ausführungen mit Leichtmetallfelgen
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Das Rad auf die Nabe setzen, und mit dem
mitgelieferten Schlüssel die Bolzen einschrauben;
Das Fahrzeug herunterlassen und den Wagenheber
ausziehen;
Unter Benutzung des mitgelieferten Schlüssels die 5
Radbolzen in der in der Abbildung dargestellten
numerischen Reihenfolge festziehen;
Die Radkappe wieder anbringen und dabei die drei
Kunststofffüßchen in den entsprechenden Aufnahmen
am Rad ausrichten. Leicht auf die Radkappe drücken,
und darauf achten, dass die Füßchen nicht beschädigt
werden.
ZUR BEACHTUNG Eine falsche Montage kann zu
einem Ablösen der Radnabenabdeckung führen, wenn
sich das Fahrzeug bewegt.
Nach beendeter Arbeit
das Notrad in seinem Sitz im Kofferraum ablegen;
den Wagenheber und die anderen Werkzeuge in den
Behälter legen;
den Behälter mit den Werkzeugen auf das Notrad
legen;
Die Verkleidung des Kofferraums wieder richtig
anbringen.
KIT "Fix&Go Automatic"
Das Kit ist im Kofferraum in einem Extrafach Abb. 149
(Versionen ohne Subwoofer) oder Abb. 150
untergebracht (Versionen mit Subwoofer - für
Märkte/Versionen wo vorgesehen). Im Fach finden Sie
auch den Schraubenzieher und den Abschleppring.
Das Kit umfasst:
Eine Spraydose A Abb. 151 mit Dichtflüssigkeit, mit:
Einem Füllschlauch B;
Einem Aufkleber C mit der Aufschrift “max. 80
km/h", der nach der Reifenreparatur in vom Fahrer
gut sichtbarer Position (am Armaturenbrett)
anzubringen ist;
Einen Kompressor D mit Manometer und
Anschlüssen, der sich im Fach befindet;
Abb. 149
F0Y0135
181
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS