Operation Manual

HECKLEUCHTEN
Sie beinhalten die Lampen der Standlichter, der
Bremslichter und der Richtungsanzeiger.
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampen wie folgt
vor:
Den mitgelieferten Imbusschlüssel A Abb. 169
nehmen;
Über die Lasche B Abb. 170 den Schutzdeckel C (auf
der Seite im Kofferraum) entfernen;
Mit dem Inbusschlüssel A die Befestigungen D
Abb. 171 der Heckscheinwerfergruppe losschrauben;
Ziehen Sie die Scheinwerfergruppe mit beiden
Händen in Pfeilrichtung Abb. 172 heraus;
Den elektrischen Steckverbinder trennen, die
Befestigungsschrauben E lösen Abb. 173 und den
Lampenhalter ausbauen;
ersetzen Sie dann die entsprechende Lampe: F =
Fahrtrichtungsanzeiger,G=Stand-/Bremslichter
Abb. 174.
FESTE HECKLEUCHTENGRUPPE
Sie umfasst die Glühlampen der Nebelrückleuchten
(links) und des Rückwärtsgangs (rechts).
Abb. 169
F0Y0149
Abb. 170
F0Y0150
Abb. 171
F0Y0258
195
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS