Operation Manual

ZUR BEACHTUNG
Die in der Batterie enthaltene Flüssigkei t
ist giftig und korrosiv.Vermeiden Sie deren
Kontakt mit der Haut und den Augen. Das
Aufladen der Batterie muss in gut gelüfteten
Räumen und weit entfernt von offenem Feuer und
möglichen Funkenquellen erfolgen: Explosions-
und Brandgefahr.
ZUR BEACHTUNG
Niemals versuchen, eine eingefrorene
Batterie aufzuladen: zuerst muss die
Batterie aufgetaut werden, da sie sonst
explodieren könnte. Ist es zu Frost gekommen,
muss die Batterie vor dem Aufladen durch
Fachpersonal kontrolliert werden, um zu prüfen,
ob die inneren Elemente beschädigt wurden und
das Gehäuse gerissen is t, wodurch die Gefahr
des Austretens der giftigen und korrosiven Säure
besteht.
ANHEBEN DES FAHRZEUGES
Wenden Sie sich für das Anheben des Fahrzeugs immer
an das Fiat-Kundendienstnetz, das mit Auslegern und
Werkstatthebebühnen ausgestattet ist.
ZUR BEACHTUNG
Das Fahrzeug darf nur angehoben werden,
wenn die Ausleger- bzw.
Werkstatthebebühne das Fahrzeug an den in der
Abbildung angegebenen Bereichen Abb. 196
abstützen.
Abb. 196
F0Y0266
213
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS