Operation Manual

A - Lufttemperaturregelgriff:
blauer Bereich = Kaltluft
roter Bereich = Warmluft
B - Taste Umluft EIN/AUS;
C - Drehgriff zum Einschalten/Einstellen des Lüfters:
0 = Gebläse aus
1-2-3-4 = Ventilatorgeschwindigkeit
D - Taste Heckscheibenheizung EIN/AUS;
E - Drehgriff für die Luftverteilung:
Luftaustritt aus den mittleren und den seitlichen
Luftdüsen
Luftaustritt aus den mittleren und den seitlichen
Luftdüsen und aus den Luftdüsen im vorderen und
hinteren Fußbereich
Luftaustritt nur aus den Luftdüsen im vorderen und
hinteren Fußbereich
Luftaustritt aus den Luftdüsen im vorderen und
hinteren Fußbereich, an der Windschutzscheibe
und an den Seitenscheiben
Luftaustritt bei der Windschutzscheibe und aus
den Seitenscheiben
BEHEIZEN/BELÜFTEN DES INNENRAUMS
Für die Beheizung der Fahrgastzelle wie folgt vorgehen:
Den Drehgriff A auf den roten Bereich drehen;
Den Drehgriff E auf
drehen;
Den Drehgriff C auf die 4 stellen (maximale
Gebläsegeschwindigkeit).
Die Bedienelemente so einstellen, dass die
gewünschten Komfortbedingungen beibehalten werden.
ZUR BEACHTUNG Bei noch nicht warmgelaufenem
Motor müssen einige Minuten vergehen, bevor die
Fahrgastzelle optimal beheizt wird.
SCHNELLE BESCHLAGS-/EISENTFERNUNG
Mit dieser Funktion können Beschlag und Eis schnell
von der Windschutzscheibe und den Seitenfenstern
entfernt werden.
Für die schnelle Scheibenentfrostung/
Beschlagentfernung wie folgt vorgehen:
Den Drehgriff A auf den roten Bereich drehen;
Die Taste B drücken, um die Umluft auszuschalten
(LED auf der Taste ist aus);
Den Drehgriff C auf 4 drehen (höchste
Geschwindigkeitsstufe);
Den Drehgriff E auf
drehen;
Beschlagentfernung an den Scheiben
Die Klimaanlage ist sehr nützlich, um einem Beschlagen
der Scheiben bei starker Feuchtigkeit vorzubeugen.
Bei starker Außenfeuchtigkeit und/oder Regen und/oder
großen Temperaturunterschieden zwischen Innenraum
und Fahrzeugumgebung ist es ratsam, sich an folgende
Vorsichtsmaßnahmen zur Beschlagvermeidung zu
halten:
Den Drehgriff A auf den roten Bereich drehen;
Die Taste B drücken, um die Umluft auszuschalten
(LED auf der Taste ist aus);
44
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS