Product Manual

5
Lagerung
Falls der Zähler länger gelagert werden soll, muss er gründlich gereinigt werden. Das schützt
den Zähler vor möglichen Schäden.
Störungsbeseitigung
Die folgende Anleitung zur Störungsbeseitigung beschreibt die grundlegende Diagnose und
Reparatur des Zählers, falls der Zähler der Serie 900 ungewöhnliche Funktionseigenschaften
aufweist. Wir empfehlen, nur Original-Fill-Rite-Ersatzteile zu verwenden. Diese Teile und
zusätzliche Wartungsinformationen sind bei Ihrem Fill-Rite-Vertragshändler erhältlich.
Weitere Informationen zur Störungsbeseitigung sind im Pumpenhandbuch zu finden. Wenn
Sie zusätzliche Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der Rufnummer
1-800-634-2695 (Mo-Fr 8.00-17.00 Uhr EST).
Problem
Mögliche Ursache
Empfohlene Reparatur
Zähler ist ungenau.
Zähler ist falsch kalibriert.
Die Kalibrierung prüfen und nach Bedarf
neu kalibrieren (Anleitung auf Seite 4).
Luft in den Leitungen oder
der Messkammer.
Die Leitungsdichtungen und Verbindungen
auf Leckage prüfen; Undichtheiten
ordnungsgemäß beheben.
Die Messzahnräder oder
-scheiben verklemmen.
Die internen Messkomponenten nach
Bedarf reinigen oder austauschen.
Flüssigkeitsleck an der
Wellendichtung.
Verunreinigte oder
beschädigte Dichtung.
Die O-Ring-Dichtung und den Dichtungssitz
reinigen, die Dichtung nach Bedarf
austauschen.
Mangelhafte
Durchflusskapazität.
Verstopfte Messkammer.
Messkammer reinigen; Siebe und Filter in
Rohrleitungen reinigen oder austauschen.
Messgehäuse hat Risse.
Zu hoher Leitungsdruck.
Entlastungsventil einbauen, damit zu hoher
Druck zurück in den Tank abgebaut werden
kann. Gesprungenes Zählergehäuse
austauschen.
Taumelscheibe ist defekt.
Flüssigkeit trifft mit hohem
Druck plötzlich auf Scheibe
auf.
Strömungsschwälle vermeiden, indem ein
Absperrhahn an der Auslassseite des
Zählers eingebaut wird; den Zähler so nahe
wie möglich an der Pumpe installieren,
damit die Rohrleitung mit Flüssigkeit gefüllt
bleibt. Gebrochene Scheibe austauschen.
Flüssigkeitsverträglichkeit
Der Zähler der 900 Serie IST mit folgenden Flüssigkeiten verträglich:
Dieselkraftstoff Benzin Kerosin Mineralbeizen Heptan Hexan
Der Zähler der 900 Serie IST NICHT mit folgenden Flüssigkeiten verträglich:
Bleiche Salzsäure Tinte Schwefelsäure Salzwasser
Zusammenbau und Zerlegen
Der Zähler der Serie 900 besteht aus einem Kammergehäuse, einer Messkammer,
Antriebswelle, Zähler-Baugruppe und einem Deckel. Das Design des Zählers ist so
ausgeführt, dass er komplett zerlegt werden kann ohne dass die Rohrleitungen gestört
werden (Teilenummern sind im Diagramm auf Seite 7 zu finden).
VORSICHT!
Wenn die Verträglichkeit einer bestimmten Flüssigkeit nicht gesichert ist, den
Flüssigkeitslieferanten kontaktieren und nach nachteiligen Reaktionen mit folgenden
benetzten Werkstoffen fragen:
Ryton
®
Aluminium Edelstahl Fluorkohlenstoff Buna N
Polyester Teflon
®
Nickel