Operating Instructions and Installation Instructions

15
Bedienungsanleitung | Holzkohlegrill Kamado L
gramm, sofern notwendig. Der Grill besteht aus grossen und zum Teil schweren Teilen; daher ist es sinnvoll, den Grill mit
zwei Personen zu montieren.
!
Um dem eventuellen Verlust von kleineren Zubehörteilen oder Hardwarekomponenten vorzubeugen, montieren Sie
Ihren Grill auf einer stabilen, ebenen Unterlage, welche keine Bruchstellen oder Oeffnungen besitzt!
!
Um Beschädigungen von weichen Bodenbelägen oder Teppichen zu vermeiden, montieren Sie Ihren Grill nicht auf
dieser Art von Bodenbelägen!
!
Befolgen Sie alle Montageschritte in angegebener Reihenfolge, um sicher zu stellen, Ihr Produkt korrekt zu montieren!
!
Stellen Sie sicher, dass jeglicher Plastikschutz vor der Montage komplett entfernt wurde!
!
Bauen Sie keine Teile mit Gewalt zusammen, da dieses zu erheblichen Verletzungen von Personen oder auch zur Be-
schädigung des Produktes führen kann!
Wenn möglich ziehen Sie alle Schraubverbindungen zuerst per Hand locker an. Wenn alle Verbindungen des Schritts fixiert
sind, ziehen Sie alle Schrauben fest an!
WARNUNG: überdrehen Sie die Schrauben nicht, ziehen Sie diese nur mit mittlerer Spannung an und vermeiden Sie es
Schauben oder Komponenten des Kamado Grills zu beschädigen.
VORSICHT: Obwohl während der Herstellung alles dafür getan wurde, eventuell scharfe Kanten am Produkt zu vermei-
den, sollten Sie generell mit grösster Sorgfalt vorgehen, um jegliche Unfallverletzungen zu vermeiden!
Aufbau des Grills
Bitte montieren Sie Ihren Grill gemäss der Aufbauanleitung (Schritt 1 bis 13) auf den Seiten 3 bis 8 dieser Bedienungsanlei-
tung.
6 | Bedienungshinweise
Warnung
!
Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass Sie den Grill korrekt und gemäss den vorliegenden Instruktionen zusammenge-
baut haben!
!
Nutzen Sie Ihren Grill generell mit einem Mindestabstand von 2 m zu Wänden!
!
Betreiben Sie den Grill nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen, z. B. Gebäuden, Zelten, Wohnwagen,
Wohnmobilen, Booten. Es besteht Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid-Vergiftung.
!
Sorgen Sie für ausreichende Ventilation um Ihr Grillgehäuse.
Vorbehandlung / Aushärten
Um ein Feuer anzuzünden, legen Sie aufgerolltes Zeitungspapier mit einigen Anzündhilfen oder Anzündhölzern auf
die Kohleplatte (7) unten in den Kamado. Legen Sie dann zwei bis drei Handvoll Holzkohle auf das Zeitungspapier.
ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden! Nur Anzündhilfen entspre-
chend EN 1860-3 verwenden!
Öffnen Sie den Belüftungsschlitz unten und zünden Sie dann das Zeitungspapier mit einem langen Feuerzeug oder
mit Sicherheitsstreichhölzern an.
Legen Sie NICHT zu viel Brennstoff in das Gerät – wenn das Feuer zu intensiv ist, könnte der Kamado Schaden neh-
men.
Lassen Sie den Kamado mit geschlossenem Deckel brennen (obere Belüftung geöffnet), bis der gesamte Brennstoff
aufgebraucht und erloschen ist.
Wenn das erste Feuer bei geöffnetem Deckel zu hoch brennt, kann die Filzdichtung beschädigt werden bevor sie
die Möglichkeit hatte, sich richtig an die während des Gebrauchs entstehende Hitze anzupassen.
IM_Kamado L_00.indb 15 23.01.2019 13:03:31