Operating Instructions and Installation Instructions

17
Bedienungsanleitung | Holzkohlegrill Kamado L
Schliessen Sie die oberen Belüftungsschlitze und überwachen Sie die Temperatur ein paar Minuten lang.
Benutzen Sie feuerbeständige Handschuhe und streuen Sie die Räucherholzstücke in einem Kreis über die erhitzte
Holzkohle. Bitte benutzen Sie Hitzeschutzhandschuhe, die der PSA-Verordnung/-Richtlinie Kategorie II entsprechen.
Sie können den Kamado nun zum Räuchern nutzen.
Tipp: Weichen Sie Ihre Holzstücke oder Kochbarren vor Gebrauch für 15 Minuten in Wasser ein, um den Räuchervor-
gang zu verlängern.
WICHTIG: wenn Sie den Deckel bei hohen Temperaturen öffnen, dann gehen Sie dabei langsam vor damit zu-
nächst nur wenig Luft in den Kamado eintreten kann, so dass keine plötzlichen Feuerausbrüche oder hohen Flam-
men entstehen, die zu Verletzungen führen können.
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 17 dieser Gebrauchsanleitung hinsichtlich der Garzeiten.
Wenn das Feuer brennt tragen Sie feuerfeste Handschuhe, wenn Sie heisse Keramikteile oder Kochoberflächen
anfassen müssen. Bitte benutzen Sie Hitzeschutzhandschuhe, die der PSA-Verordnung/-Richtlinie Kategorie II entspre-
chen.
Garen bei hohen Temperaturen
Zünden Sie die Holzkohle wie auf Seite 15/16 beschrieben an.
Öffnen Sie die Belüftungsschlitze oben und unten vollständig und lassen Sie den Deckel geöffnet.
Überwachen Sie den Kamado, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Auf Seite 17 finden Sie eine Anleitung
über Gartemperaturen.
Schliessen Sie die oberen Belüftungsschlitze halb und überwachen Sie die Temperatur für einige Minuten.
Sie können nun mit dem Garvorgang beginnen.
WICHTIG: wenn Sie den Deckel bei hohen Temperaturen öffnen, dann gehen Sie dabei langsam vor damit zu-
nächst nur wenig Luft in den Kamado eintreten kann, so dass keine plötzlichen Feuerausbrüche oder hohen Flam-
men entstehen, die zu Verletzungen führen können.
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 17 dieser Gebrauchsanleitung hinsichtlich der Garzeiten.
Wenn das Feuer brennt tragen Sie feuerfeste Handschuhe, wenn Sie heisse Keramikteile oder Kochoberflächen
anfassen müssen. Bitte benutzen Sie Hitzeschutzhandschuhe, die der PSA-Verordnung/-Richtlinie Kategorie II entspre-
chen.
Nachfüllen von Brennstoff
Bei geschlossenen Belüftungsschlitzen hält der Kamado die Hitze über mehrere Stunden. Sollten Sie eine längere
Garzeit benötigen (zum Beispiel bei Braten oder langsamen Räuchervorgängen) kann es notwendig werden, mehr
Holzkohle nachzulegen. Legen Sie einfach weitere Holzkohle auf und verfahren Sie wie oben beschrieben.
Uebersicht über Garzeiten
Garen bei niedrigen Temperaturen/Räuchern
(110 °C – 135 °C)
Obere Belüftung Untere Belüftung
Rinderbruststück 2 Std./Pfund
Schwein 2 Std./Pfund
Ganzes Brathähnchen 3-4 Std.
Rippchen 3-5 Std.
Braten 9+ Std.
IM_Kamado L_00.indb 17 23.01.2019 13:03:31