Operating Instructions and Installation Instructions

18
Bedienungsanleitung | Holzkohlegrill Kamado L
Grillen/Rösten
(160 °C – 180 °C)
Obere Belüftung Untere Belüftung
Fisch 15-20 Min.
Schwein, Lendenstück 15-30 Min.
Hühnchen, Stücke 30-45 Min.
Ganzes Brathähnchen 1-1.5 Std.
Lammkeule 3-4 Std.
Truthahn 2-4 Std.
Schinken 2-5 Std.
Anbraten
(260 °C – 370 °C)
Obere Belüftung Untere Belüftung
Steak 5-8 Min.
Kotelett 6-10 Min.
Burger 6-10 Min.
Würstchen 6-10 Min.
Pizza 3-5 Min.
offen
geschlossen
Beenden des Grillens
Um die Flamme zu löschen, führen Sie keinen weiteren Brennstoff zu und schliessen Sie alle Belüftungsschlitze und
den Deckel, damit das Feuer auf natürliche Weise ausgeht.
Benutzen Sie NIEMALS Wasser, um die Holzkohle zu löschen, da dies die Keramik beschädigen könnte.
Tipps für besseres Grillen und eine längere Lebensdauer Ihres Grills
Um das Aufflackern zu reduzieren, halten Sie Ihren Grill sauber, bevorzugen mageres Fleisch und vermeiden Grillen
mit zu hohen Temperaturen.
Legen Sie empfindliche Speisen, wie z.B. Fisch und Gemüse in Aluminiumschalen.
Um zu vermeiden, dass Speisen ihren natürlichen Saft verlieren, nutzen Sie nur langstielige Zangen oder Pfannen-
wender anstelle von Gabeln und wenden Sie die Speisen nur einmal während des Grillens.
Säubern Sie die Grillroste nach jedem Gebrauch mit einer hochwertigen Grillbürste, die für Ihre Grillroste geeignet
ist. Tragen Sie Schutzhandschuhe und entfernen Sie die Ablagerungen vorsichtig während die Roste noch warm
sind. Bitte benutzen Sie Hitzeschutzhandschuhe, die der PSA-Verordnung/-Richtlinie Kategorie II entsprechen.
Lassen Sie Ihren Grill nach dem Gebrauch abkühlen. Tragen Sie eine dünne Schutzschicht aus Pflanzenöl auf den
sauberen Grillrost auf und reinigen Sie die Oberflächen mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Schützen Sie Ihren
Grill am besten mit einer für Ihren Grill passenden Abdeckhaube.
Bedienungshinweise
!
Grillkohle muss DIN EN-1860-2 entsprechen und die Höchstmenge beträgt 3 kg.
!
ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
!
Nicht in geschlossenen Räumen nutzen!
!
ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden! Nur Anzündhilfen entspre-
chend EN 1860-3 verwenden!
!
ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten.
!
Der Griff ist heiss und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Bitte benutzen Sie Hitzeschutzhandschuhe, die der PSA-
Verordnung/-Richtlinie Kategorie II entsprechen.
!
Der Grill muss aufgeheizt werden und die Kohlen mindestens 30 Minuten lang glühen, bevor mit dem Grillen begon-
nen wird.
!
Grillen Sie nicht, bevor die Kohlen nicht mit einer Ascheschicht überzogen sind.
IM_Kamado L_00.indb 18 23.01.2019 13:03:32