Information

6
Kameras von 3,9 mm bis 28 mm
Weitwinkel- und Teleobjektive
Integrierte LED-Lampen
mit Wolfram verstärkte Spitzen
VS70Kameras
3,9mm
VSC39-1FM
4,1mm
VSC41-2RM
5,8mm
VSC58-20M*
5,8mm
Duale Kamera
VSC2-58-1FM
6,5mm
90° Spiegelsonde
VSC65-12S**
Die Kreise stellen Kameradurchmesser dar und sind maßstabsgerecht. * Wird mit 20 m Kabel geliefert. Auch mit 30 m Kabel lieferbar (VSC58-30M) **Wird mit 12” (ca. 30,5 cm) langer Spiegelsonde geliefert. Auch mit 17”
(ca. 43,2 cm) langer Spiegelsonde erhältlich (VSC65-17S) *** Wird mit 1 m Kabel geliefert. Auch mit 2 m Kabel erhältlich (VSC80-2R)
8mm
VSC80-1R***
25mm,
72° Sichtfeld
VSC25
28mm, 110°
Sichtfeld
VSC28
Kameraköpfe und Kameraobjektive
Dank der in zahlreichen Durchmessern erhältlichen Kameraköpfe (von 3,9mm bis 28mm)
lassen sich auch ansonsten unzugängliche Bereiche untersuchen. Die Größen der
Kameraköpfe werden in Abhängigkeit des Durchmessers der Eintrittsöffnungen gewählt.
Mit Teleobjektiven (65mm bis ∞) kann man weiter in geschlossene Bereiche hineinblicken.
Sie eignen sich optimal für die Betrachtung großer, unzugänglicher Orte, bei denen sich der
zu untersuchende Bereich nicht direkt neben der Kameraspitze befindet.
Mit den Weitwinkelobjektiven (20mm bis 65mm) lassen sich Inspektionen in Bereichen
durchführen, in denen Nahaufnahmen detailreicher Anwendungen erforderlich sind. Dies ist
beispielsweise bei Untersuchungen von Turbinenschaufeln oder Kesselrohren der Fall.
Individuell
anpassbare
Kameraoptionen
Weitwinkel
objektiv
0,59” - 2,36”
(20 - 60mm)
Teleobjektiv
2,36” -
(60mm - )