Datasheet

Patch Panel
Fiber Links
SimpliFiber Pro
meter
ID #3
ID #4
ID #5
Figure 1. Using FindFiber mode to locate fibers –
patch panel to wall outlet
Patch Panel
Fiber Links
SimpliFiber Pro
meter
ID #3
ID #4
ID #5
Figure 1. Using FindFiber mode to locate fibers –
patch panel to wall outlet
Patch Panel
Fiber Links
SimpliFiber Pro
meter
ID #3
ID #4
ID #5
Figure 1. Using FindFiber mode to locate fibers –
patch panel to wall outlet
Patch Panel
Fiber Links
SimpliFiber Pro
meter
ID #3
ID #4
ID #5
Figure 1. Using FindFiber mode to locate fibers –
patch panel to wall outlet
Abbildung 1 Verwendung des FindFiber-Modus zur Lokalisierung
von Glasfaserkabeln - Patchpanel an Wandanschlussdose
850-nm- und eine 1300-nm-LED – genau richtig für
die Prüfung von Multimode-Glasfaserverbindungen.
Bei zunehmenden Prüfanforderungen können Sie
Ihr Kit um eine optionale Singlemode 1310/1550
und/oder 1490/1625 Lichtquelle ergänzen. Diese
Laserlichtquellen sind bestens für das Prüfen von
Singlemode-Glasfaserverbindungen geeignet. Alle
Lichtquellen sind selbstverständlich mit dem opti-
schen Leistungsmessgerät SimpliFiber Pro kompatibel.
DieFindFiber™RemoteID-Quelleisteineneue
Plattform in der Fluke Networks-Familie. Wenn man
sie zusammen mit dem optischen Leistungsmess-
gerätverwendet,ermöglichendieseRemoteID-
Quellen eine schnelle und einfache Identifikation
desKabel-Routings.
Bedienerfreundlich
Auch wenn sie als separate Tools effektiv einge-
setzt werden können, sind das optische Leistungs-
messgerät SimpliFiber Pro und die Lichtquellen
auf einen gemeinsamen Einsatz ausgelegt. Die
Funktion zur automatischen Wellenlängenerken-
nung des Messgeräts bestimmt die Wellenlänge der
Lichtquelle und stellt sich automatisch darauf ein,
so dass Ihnen diese Arbeit abgenommen wird.
Dies vereinfacht die Prüfung mit mehreren Wellen-
längen und verhindert bei jeder Wellenlänge
Messfehler, die Sie viel Geld kosten können. Das
kompakte optische Leistungsmessgerät SimpliFiber
Pro und die Lichtquellen sind robust und wider-
standsfähig. Sie sind in ein griffiges, stoßfestes
Gehäuse mit kompakter, ergonomischer Formge-
bung integriert, für bequeme und griffsichere
Bedienung. Die lange Akku-Betriebsdauer gewähr-
leistet viele Stunden problemlosen Prüfbetriebs.
Prüfen der Dämpfung und optischen
Leistung
Das optische Leistungsmessgerät SimpliFiber Pro ist
für präzise Messungen mit 850 nm, 1300 nm, 1310 nm,
1490 nm, 1550 nm und 1625 nm kalibriert. Da das
MessgerätinderLageist,einenReferenzleistungswert
zu speichern, kann die optische Dämpfung direkt
angezeigt werden. Es besitzt ein intuitives Bedienfeld
mit vier Tasten, ein großes LCD und einen USB-Port,
um die Testergebnisse an einen PC mit LinkWare™
Cable Test Management Software zu übertragen.
SimpliFiber Pro-Lichtquellen beinhalten je eine Quelle
für die beiden Wellenlängen 850/1300 nm, eine Quelle
für die beiden Wellenlängen 1310/1550 nm und eine
Quelle für die beiden Wellenlängen 1490/1625 nm.
Die FindFiber
TM
RemoteID-Quellenübertragenbeieiner
Wellenlänge von 1310 nm.
Durchführen von Vorabtests mit minimalen
Mitteln
DieFindFiber™RemoteID-Quellenermöglichen
Ihnen, die physische Lokalisierung von Verkabe-
lungsverläufen zu erkennen, um die Polarität und
die genaue Stelle jeden einzelnen Glasfaserabfalls
(Abbildung 1 und Abbildung 2) festzustellen. Diese
zeitsparende Funktion ermöglicht einem einzelnen
Techniker, eine doppelseitige Prüfung schnell
durchzuführen - bestens geeignet für Vorabtests
vor Ort, bevor Ergänzungen, Verschiebungen oder
Veränderungen vorgenommen werden.
Glatte, saubere Steckverbinderendflächen
Mit dem tragbaren Videomikroskop FiberInspector™
Mini oder den Mikroskopen der Produktserie
FiberViewer™ von Fluke Networks können Sie
die Endflächen von Glasfaser-Steckverbindern
prüfen. So können Sie sicherstellen, dass die
Verbindungsflächen glatt, sauber und zur optischen
Übertragung bereit sind. Das Gerät FT500
FiberInspector Mini mit einem Vergrößerungsfaktor
von 200 kann in jeder aktiven Glasfaserinstallation
eingesetzt werden. Das Gerät FT120 FiberViewer
bietet einen Vergrößerungsfaktor von 200 für
Multimode-Glasfaser-Endflächen, während für
Singlemode-Installationen der FT140 FiberViewer
mit 400facher Vergrößerung erhältlich ist.
Beide FiberViewer-Mikroskope sind mit einem
Sicherheitsfilter versehen zum Schutz der Augen
vor schädlichen Infrarotstrahlen.
Messgerät Simpli-
Fiber Pro
Patchpanel