Brochure

Die neuen dreiphasigen Netz- und
Stromversorgungsanalysatoren 430 Serie II bieten
umfangreiche Funktionen zur Netzqualitätsanalyse
und ermöglichen es, Energieverluste als Geldbetrag
zu berechnen.
Die neuen Modelle Fluke 434, 435 und 437 Serie
II helfen, Netzqualitätsprobleme in dreiphasigen
und einphasigen Energieverteilungssystemen zu
lokalisieren, frühzeitig zu erkennen, zu verhindern
und Fehler zu erkennen. Zudem bieten diese
Modelle innovative Funktionen zur Netzqualitäts-
und Energiemessung, durch die in Anlagen der
Stromverbrauch gesenkt und dabei gleichzeitig
die Leistungsfähigkeit und Lebenserwartung der
elektro-mechanischen Ausrüstung verbessert
werden können. Nachfolgend finden Sie eine kurze
Beschreibung der neuen Funktionen.
Unified Power Measurement (UPM) -
patentierte Energieverlustberechnung
In der Vergangenheit war es lediglich Experten
möglich zu berechnen, wie viel Energie aufgrund
einer mangelhaften Netzqualität verschwendet wurde.
Versorgungsunternehmen konnten zwar die Kosten
kalkulieren, aber der eigentliche Messvorgang war
normalen Elektrikern nicht zugänglich. Mit der neuen,
patentierten Funktion Unified Power Measurement
(UPM) können Sie mit einem handlichen Messgerät
Fluke 430 Serie II bestimmen, wie viel Energie
verschwendet wird, und exakt berechnen, wie hoch
die zusätzlichen Verbrauchskosten sind.
Mit Unified Power Measurement (UPM) von Fluke
kann eine umfangreiche Übersicht über die verfügbare
Leistung mit folgenden Teilergebnissen generiert
werden:
Klassische Leistungsparameter (Steinmetz 1897)
und IEEE 1459-2000
Detaillierte Verlustanalyse
Unsymmetrieanalyse
Mit diesen UPM-Berechnungen werden die durch
Netzqualitätsprobleme verursachten Energieverluste
und die damit zusammenhängenden Kosten
quantitativ bestimmt. Die Werte werden zusammen
mit anlagenspezifischen Daten von einem
Energieverlustrechner berechnet, der letztlich
die durch Energieverschwendung verursachten
Mehrkosten einer Anlage feststellt.
Erfassung von Daten mit PowerWave:
Bei einigen Anwendungen ist das Schalten von Lasten
eine Ursache für Probleme mit der Netzqualität. Wenn
Lasten zugeschaltet werden, führt die Stromaufnahme
manchmal dazu, dass die Spannung auf ein Niveau
abfällt, das den Ausfall anderer Geräte verursacht.
Die PowerWave-Funktion auf den Modellen 435
und 437 Serie II ermöglicht Benutzern, Spannungs-,
Stromstärke- und Frequenzsignale gleichzeitig und
mit hoher Geschwindigkeit zu erfassen und so
festzustellen, wo die Interaktion zwischen diesen
potenziell zu Problemen führt.
PowerWave geht über die Standardmessungen
der Netzqualität hinaus. Im schnellen
Datenerfassungsmodus von PowerWave kann die
Dynamik eines Systems charakterisiert werden.
Signalformen für Spannung und Stromstärke werden
während der angegebenen Zeit kontinuierlich erfasst
und mit hoher Detailgenauigkeit auf dem Bildschirm
angezeigt. Die Signalform für die Leistung wird
aus diesen Daten abgeleitet. Außerdem können
Halbzyklus-Effektivwerte für Spannung, Stromstärke,
Leistung und Frequenz gespeichert und zur Analyse
abgerufen werden. Diese Funktion ist insbesondere
für das Testen von Notstromversorgungen und USV-
Systemen hilfreich, bei denen ein zuverlässiges
Einschalten von allerhöchster Bedeutung ist.
Wirkungsgrad des Wechselrichters
Wechselrichter wandeln Gleichstrom in Wechselstrom
um oder umgekehrt. Solarenergiesysteme enthalten
üblicherweise einen Wechselrichter, der den in den
Solarzellen entstehenden Gleichstrom in nutzbaren
Wechselstrom umwandelt. Wechselrichter können
mit der Zeit Leistung verlieren und müssen dann
überprüft werden. Durch Vergleich der Eingangs- mit
der Ausgangsleistung können Sie den Wirkungsgrad
eines Systems bestimmen. Die Modelle 435 und 437
II messen den Wirkungsgrad solcher Wechselrichter,
indem sie gleichzeitig Gleich- und Wechselleistung
eines Systems messen und anhand dieser Werte
bestimmen, wie viel Energie bei der Umwandlung
verloren geht.
400 Hz
Durch eine Erhöhung der Netzfrequenz auf 400 Hz
können Transformatoren und Motoren viel kleiner
und leichter ausgelegt werden als bei 50 oder 60 Hz.
Dies ist speziell für Flugzeuge, U-Boote, Raumfahrzeuge
und andere Militärausrüstungen und Handgeräte von
Dreiphasige Netz- und Stromversorgungs-
analysator Fluke 430 Serie II
Energieverlustrechner
Verfügbare Wirkleistung (Kilowatt)
Blindleistung (nicht nutzbar)
Aufgrund von Unsymmetrien nicht nutzbare Wirkleistung
Aufgrund von Oberschwingungen nicht nutzbare Wirkleistung
Neutralleiterstrom
Gesamtkosten der verschwendeten Energie pro Jahr