Operation Manual

WARNUNG - Es dürfen niemals andere mechanische Werkzeuge oder andere als die
vom Hersteller empfohlenen Geräte verwendet werden, um den Abtau-
prozess zu beschleunigen.
WARNUNG - Die Zirkulation des Kühlmittels darf nicht unterbrochen werden und eine
Beschädigung des Systems muss vermieden werden.
WARNUNG - Elektrische Geräte dürfen niemals im Innenbehälter des Geräts verwendet
werden, außer es handelt sich um einen bestimmten vom Hersteller
empfohlenen Typ.
WARNHINWEIS
Die Schlüssel zum Gefriergerät müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Ziehen Sie vor dem Auswechseln der Glühbirne (Klappenbeleuchtung) den Gerätes-
tecker aus der Steckdose.
Beim Auswechseln der Birne in der Klappenbeleuchtung wird die Abdeckung durch
Schie-ben in Pfeilrichtung entfernt, ggf. müssen erst die Seiten mit z.B. Schraubenzieher
o.ä. leicht gelöst werden.
WARNUNG
Bitte sorgen Sie immer dafür, den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, ehe Sie das
Gitter des Kompressorraumes entfernen. Wenn an dem Gefrierschrank Änderungen vor-
genommen worden sind, z.B. der Austausch der Netzleitung, oder wenn Eingriffe von nicht
autorisierten Personen vorgenommen wurden, übernimmt der Hersteller keine Verant-
wortung für Sach- oder Personenschäden. Überlassen Sie deshalb - zur Sicherheit aller -
alle Wartungs- und Servicearbeiten an Ihrem Gefrierschrank immer nur autorisierten Per-
sonen.
Verschrottung
Der Besitzer des Gerätes ist für eine den jeweiligen Gesetzen entsprechendeVerschrottung
des Gerätes verantwortlich. Bei Verschrottung des Gerätes ist der deckel abzunehmen,
und etwaige Schlüssel anderswo als das Gerät anzubringen. Zwecks Umweltschutz sind
Kühlmittel und Kompressoröl von einem zugelassenen Kühlteckniker abzuzapfen, oder Sie
können sich an eine Stelle wenden, wo man Kühl/Gefriergeräte in Empfang nimmt, um das
Kühlmittel wiederzuverwerten.
Störungen Ihrer Gefriertruhe
Bevor Sie den Kundendienst rufen, prüfen Sie bitte, ob Sie aufgrund der nachfolgenden
Aufstellung die Störung selbst beheben können. Bei Beratungsfällen müssen Sie, auch
während der Garantizeit, die vollen Kosten für den Monteureinsatz übernehmen.
Störungen Mögliche Ursache und abhilfe
Innenbeleuchtung Glühlampe ist defekt. Zum auswechseln Netzstecker
leuchtet nicht ziehen oder Sicherung ausschrauben.
Wenn keine Stecker ist nur lose in der Steckdose. Sicherung hat
Kontrollampe leuchtet ausgelöst, oder der Strom ist ausgefallen.
Wenn die rote Kontrolleuchte Der Deckel wurde häufig geöffnet oder es wurden große
ständig leuchtet Mengen Lebensmittel frisch eingefroren. Lüftungsgitter
is verdeckt. Der Verflüssinger auf der Ruckseite oder im
Maschinenraum ist verstaubt. Verflüssinger reinigen.
Gefriertruhe läuft ständig Prüfen, ob der Supergefrierschalter eingeschaltet ist.
Einstellung des Thermostaten prüfen. Steht die Gefrier-
truhe in einem zu warmen Raum?
13
5002776_BRU 02/12/05 14:21 Side 13